Anzeige

Das Ballkleid als Markenzeichen am Opernball

Die Roben der Moderatorinnen und prominenten Gäste spielen eine wichtige Rolle in der Wiener Balltradition.

24.02.2025 13:10
red07
© ORF (3) / Goldenhour Picture
TV-Moderatorinnen in ihren Ballroben beim Opernball 2025

Der Wiener Opernball ist nicht nur ein gesellschaftliches Highlight, sondern auch eine Bühne für Mode, Inszenierung und mediale Aufmerksamkeit. Die Roben der Moderatorinnen und prominenten Gäste sind jedes Jahr Gesprächsthema und Ausdruck von Eleganz, Raffinesse und Inszenierungskunst. Sie spiegeln die Wiener Balltradition wider und setzen glamouröse Akzente, die über den Abend hinaus medial nachwirken.

Die Moderatorinnen und ihre Roben

Die Moderation des Opernballs verlangt neben Souveränität auch ein stilistisches Gespür. ORF-Moderatorinnen wie Mirjam Weichselbraun, Teresa Vogl, Silvia Schneider und Lilian Klebow präsentieren sich in maßgefertigten Roben, die perfekt auf ihre Rollen abgestimmt sind.

  • Mirjam Weichselbraun setzt auf einen Look von Jürgen Christian Hoerl, der Moderne und klassische Eleganz verbindet.
  • Teresa Vogl erscheint in einem zweiteiligen Design von Eva Poleschinski, das Makramee-Elemente und Ballglamour kombiniert.
  • Silvia Schneider hat sich für eine goldene Eigenkreation mit Designerin Liliya Semenova entschieden.
  • Lilian Klebow setzt auf eine Paillettenrobe von Michel Mayer mit feinen Stickereien aus Vorarlberg.
Lilian Klebow setzt auf eine Paillettenrobe von Michel Mayer.
Lilian Klebow in einer Paillettenrobe von Michel Mayer. | © ORF/Thomas Ramstorfer

Sasa Schwarzjirg in weinrot

Ein besonderes Highlight ist der Auftritt von Sasa Schwarzjirg, die in einer maßgefertigten Robe von Tamara Mascara (alias Raphael Massaro) strahlen wird. Die tiefweinrote Kreation wurde in 50 Stunden Handarbeit gefertigt und ist eine Hommage an die große Balltradition der Wiener Staatsoper. Die handgefertigte Korsage ist mit hunderten Steinen bestickt, die bei jeder Bewegung funkeln. Look wird durch Diamantschmuck mit insgesamt 22,5 Karat ergänzt, der das verspielte Design der Korsage aufgreift.

Sasa Schwarzjirg in einer maßgefertigten Robe von Tamara Mascara und Schmuck von Franz Fischmeister.
Sasa Schwarzjirg mit ihrem Schmuckausstatter Franz Fischmeister (links) und Designer Raphael Massaro. | © Goldenhour Picture

Ein Highlight ist das asymmetrische Collier, ein 60 Jahre altes Vintage-Stück aus Platin und Diamanten, das den Look abrundet. Der Schmuck stammt aus dem Traditionshaus Rozet Fischmeister und umfasst zudem passende Ohrringe und einen Ring aus Weißgold, besetzt mit Navette-Diamanten.

Blue Note am Opernball

Auch Designer Alexis F. Gonzalez setzt dieses Jahr auf opulente Eleganz mit einem Hauch des goldenen Hollywood-Zeitalters. Seine Entwürfe sind von Stilikonen wie Grace Kelly, Sophia Loren und Audrey Hepburn inspiriert.

  • Corinna Kamper, ORF-Moderatorin und Motorsportlerin, trägt eine viktorianische Korsagenrobe aus Samt, die mit einem zehn Meter langen Rock eine majestätische Silhouette erzeugt.
  • Johanna Kräuter, Sopranistin und Chansonnière, erscheint in einer mitternachtsblauen Robe aus Samt und Seidentaft, die klassische Eleganz mit moderner Raffinesse verbindet.

Beide setzen auf funkelnden Kristallschmuck von Swarovski, der das Licht perfekt einfängt. Ihre Schuhe stammen aus der „Verrückt nach Alles Walzer“-Kollektion von Humanic, die für Komfort und Eleganz sorgen – essenziell für eine lange Ballnacht.

Opernball Fashion 2025: Corinna Kamper, Alexis F. Gonzalez, Johanna Kraeuter
Opernball Fashion 2025: Corinna Kamper, Alexis F. Gonzalez, Johanna Kraeuter. | © Luiza Lamtiugina

Ekaterina Mucha Signature-Look

Auch Elite-Herausgeberin Ekaterina Mucha wird wieder am Ball sein und in ihrer eigenen Loge an der Seite ihres Gatten, dem Verleger Christian W. Mucha, für einen spektakulären Auftritt Sorgen. Sie trägt eine smaragdgrüne Robe von Erika Suess, kombiniert mit einer Schmuckleihe der Extraklasse:

  • Ein Diamant-Saphir-Collier im Wert von 253.000 Euro, das bereits 2010 von Elina Garanca getragen wurde.
  • Das Collier besteht aus 74,56 Karat Diamanten und zwölf großen Saphiren mit insgesamt 110,54 Karat.

„Das Kleid und die Schmuckwahl sind eine Hommage an die große Balltradition Wiens“, so Mucha, die in der Loge 6 im ersten Rang erwartet wird.

Ekaterina Mucha in Ihrem Opernballkleid.
Ekaterina Mucha mit Schmuck und Kleid in smaragdgrün. | © Matthias Obergruber 

Mode als mediales Aushängeschild

Die Roben der Moderatorinnen und Gäste sind nicht nur für die Ballnacht entscheidend, sondern sorgen auch medial für anhaltende Aufmerksamkeit. Bilder von den aufwendigen Kleidern dominieren die Berichterstattung, setzen Trends und prägen das internationale Image des Opernballs. Die enge Verbindung von Mode, Medien und Wiener Tradition zeigt sich Jahr für Jahr – und macht den Wiener Opernball zu einer einzigartigen Bühne für die Kultur und Tradition dieses Landes.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen
Thema

Medien

Ballkleider Opernball KI ORF Richtlinien Medienpräsenz Politiker Awards Grammy LA Formel 1 ServusTV Medien News USA Medienwahrnehmung Studie Buch Chapter4 Jubiläum ExtraDienst Kommunikator ATX-Firmen Medienberichte Datennutzung SmartTV Tracking Kreativ-Branche Umsatz Dichand Funke Kronenzeitung Kronen Zeitung Florian Novak Alena Wacenovsky Alexander Peterhänsel Algorithmen APA Aufmerksamkeitsökonomie Bertelsmann Stiftung Charlotte Friese Deep fakes Desinformation Die Chefredaktion Dirk Helbling ETH Zürich Faktencheck Influenzier Informationskrieg Innsbruck Künstliche Intelligenz Matthias Krapf Media Studies Medientag Moser Holding ORF Tirol OTH Amberg-Weiden Petra Missomelius Radio Freiraum Silvia Lieb Susanne Puller-Knittelfelder Tiroler Tageszeitung Universität Innsbruck Viktoria Sexl 165 Jahre Alexander Föderl-Schmidt Andreas Koller Borgen Fenech Concordia Corinne Vella Daniela Kraus Daphne Caruana Galicia Eddie Fenech Adami Einschüchterung Festakt Journalisten Malta Presseclub Presseförderung Salzburger Nachrichten SLAPP SN Süddeutsche Beate Hausbichler DIESTANDARD Journalistinnenkongress MedienLÖWIN Ulla Kramar-Schmid Ursula Duplantier Ö Media Data Vertriebs- und Verlags GmbH Oberösterreichisches Volksblatt Online OÖ Volksblatt Print Tageszeitung Wolfgang Eder Medienkursstudie Wien Conchita Wurst Erwin Hameseder Kurier Martin Gebhart Martina Salomon Richard Grasl dpa Nachrichtenagentur You.com ORF-Award ORF-Programm ORF-Programm-Präsentation 2025 Roland Weißmann Stefanie Groiss-Horowitz The Future is On 175 Agence Havas APA-DeFacto APA-IT APA-OTS Associated Press Charles-Louis Havas Geburtstag Genossenschaft Joseph Tuvora Korrespondenz Magenta Privatisierung Revolution Sprachrohr Chief Commercial Officer David Morgenbesser Digital DTM EURO Fußball-Europameisterschaft Media House MotoGP Premiumsport Red Bull Sport Sportkanal Sportrechte Horst Pirker News Networld trend VGN Woman
Zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren