Anzeige

Hitradio-Moderator Kratky zieht die Reißleine

Robert Kratky beendet seine Zeit beim Ö3-Wecker überraschend und verweist auf gesundheitliche Gründe.

18.08.2025 10:35
Redaktion
© Ö3/Martin Domkar
Hitradio Ö3

Robert Kratky verabschiedet sich früher als gedacht von seiner Rolle beim Ö3-Wecker. In einem Instagram-Posting erklärte der 52-Jährige, dass er sich „auf ärztliches Anraten“ in den kommenden Monaten in sein Privatleben zurückziehen werde. Im Mittelpunkt stehe nun die Erholung von „psychischen und körperlichen Belastungen“, die er fast vier Jahrzehnte lang seiner Arbeit untergeordnet habe.

Hasskommentare und Druck

Hintergrund des plötzlichen Abschieds sind nicht nur gesundheitliche Aspekte, sondern auch der öffentliche Druck, unter dem Kratky zuletzt stand. Nachdem der ORF sein Jahresgehalt von 473.000 Euro brutto offenlegte, geriet der Moderator ins Zentrum massiver Kritik. In sozialen Medien entluden sich Tiraden, die selbst Ö3-Chef Michael Pauser als „extrem“ und „massiv“ bezeichnete.

Sympathie und Verständnis

Bundespräsident Alexander Van der Bellen und zahlreiche Wegbegleiter wünschten Kratky öffentlich alles Gute, Kratky selbst zeigte sich dankbar – sogar in Form einer Instagram-Story mit seiner Katze. Für den ORF markiert der Rückzug jedoch auch einen nüchternen Wendepunkt: Ein Star-Moderator mit einem Gehalt, dass lange Zeit als branchenkonform galt, aber auf Grund des hohen Spardrucks nicht mehr zeitgemäß ist. Damit öffnet sich Spielraum für eine künftige Neuausrichtung – womöglich auch mit weniger Kostenaufwand.

(red)

 

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren