Fleischmanns neuer Auftritt in der Privatwirtschaft
Gerald Fleischmann bleibt Kanzlerberater und sucht neue Rollen in Verlag, Campus-Blog und Videopodcast.

25 Jahre Medien, drei Kanzler und zwei Bestseller – so fasst Gerald Fleischmann selbst seine bisherige Laufbahn zusammen. Nun hat er den Wechsel in die Privatwirtschaft und Ambitionen als Blogger und Podcaster angekündigt. Laut Medienberichten will er künftig als selbstständiger PR-Berater agieren. Hauptkunde bleibt die ÖVP und dessen Chef, Bundeskanzler Christian Stocker.
Autor im Bestseller Verlag
Fleischmanns Bücher sind bei Edition a erschienen, dem selben Verlag, in dem auch Christian Wehrschütz, Martina Salamon, Michael Bonelli, Philipp Jelinek, Patrick Budgen oder Andreas Salcher publizieren. Eine illustre Liste, die von ORF über Krone, Kurier bis in frühere politische Kabinette reicht und in der auch Fleischmanns Titel Platz gefunden haben. Sein nächstes Werk ist bereits angekündigt, der Inhalt bleibt noch geheim.
Blogger bei Campus a
Weniger geheim ist die Verbindung zwischen Edition a und Campus a: ähnlicher Name, derselbe Geschäftsführer. Hier darf prinzipiell jeder schreiben. Die Plattform versteht sich als „neue Ära des unabhängigen Journalismus“, das Modell ist jenes eines offenen Blogs. Zu den meistgelesenen Beiträgen zählt derzeit ein Artikel über angebliche Absprachen zwischen einem MedUni-Arzt und Peter Hochegger. Fleischmann selbst will hier künftig regelmäßig publizieren im Zuge seines Wechsels in die Privatwirtschaft.
Politik-Video-Podcaster
Als Starthilfe erhält er ein neues Format im Privat-TV, das sein Gesicht stärker in den Fokus rückt. Bei krone.tv wird Fleischmann als Politik-Video-Podcaster auftreten. Die Sendung verspricht naheliegende Themen aufzugreifen, die er seit Jahren mitgeprägt hat: die Interessen der Volkspartei, die Rolle des ÖVP-Kanzlers, die Kunst der Message Control.
Karriere als Berater
Die Transformation in die Privatwirtschaft als PR Berater scheint wohl durchdacht. Und mit diesem Rollenmix ist Fleischmann nicht allein. Auch andere frühere PR-Profis im Dienst der Politik haben den Weg von der Strategieberatung in die Publizistik gefunden. Matthias Strolz, einst Rhetorikcoach von Sebastian Kurz, schreibt und kommentiert heute als Autor. Rudi Fussi, lange SPÖ-nah, ist seit Jahren fixer Gast in Talkshows und versucht sich immer wieder als Kommentator oder Kandidat. Fleischmann reiht sich nun in diese Galerie ein – als Berater, Autor, Podcaster, Blogger.
(red)