Bereits seit Ende März gibt es alle 90 Minuten coole Preise zu gewinnen, darunter ein exklusives Meet & Greet mit David Alaba. Ein Highlight für viele Fußballfans sind die limitierten Sammeldosen mit Namen, Nummern und Bildern von elf ÖFB-Stars und die Möglichkeit, zu einer personalisierten Coke-Dose zu gelangen. Komplettiert wird die Kampagne mit den begehrten Spezialstickern für das Panini-Heft unter den Etiketten der Coca-Cola Flaschen.

Ab Mitte Mai gibt es unter den Etiketten der gekennzeichneten Coca-Cola und Coca-Cola zero 0,5 Liter PET-Flaschen Panini-Sticker für die eigene Coca-Cola Seite im begehrten Sammel-Heft. 14 verschiedene Sticker – natürlich auch mit David Alaba – warten darauf, gesammelt und eingeklebt zu werden. „,Rivals United‘ steht im Mittelpunkt der Coca-Cola Panini-Aktion. Die Fans werden erstaunt sein, dass europäische Top-Fußballer nicht nur die Liebe zum runden Leder miteinander verbindet“, berichtet Alexander Malle. Wie bei allen Stickern, wird es auf der Panini-Website die Möglichkeit geben, die Coca-Cola Sticker zu tauschen oder in der Endphase der UEFA EURO 2020™ zu kaufen.

Medial wird das starke Programm durch einen internationalen TV-Spot mit lokaler Adaption angeführt, der während der UEFA EURO™ zu sehen sein wird. „Darin wird das verbindende Element des Fußballs thematisiert, das durch den Corona-bedingten Stillstand besondere Bedeutung bekommt“, so Malle. Auch im Online-Bereich findet der Spot in Form von Adaptionen seinen Einsatz. Darüber hinaus wird das Coke-Programm im Out-Of-Home-Bereich kräftig „angefeuert“. Am POS werden die Promo-Packungen und Gewinnspiele durch aufmerksamkeitsstarke Displays unterstützt.

19. 4. 2021 / gab