Okto stellt Kommunikation zum 20. Jubiläum neu auf
Florian Müller übernimmt die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Wiener Community-Senders.

Mit 18. August 2025 hat Florian Müller die Leitung der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Wiener Community-Senders Okto übernommen. Der erfahrene Kommunikationsprofi soll den Sender in der laufenden Transformation vom linearen Fernsehen hin zum Streaming begleiten und insbesondere jüngere Zielgruppen sowie angehende Sendungsmacher ansprechen.
Fokus auf junge Zielgruppen
Okto-Geschäftsführer Christian Jungwirth begrüßt die Entscheidung: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Florian Müller einen Öffentlichkeitsarbeiter und Journalisten mit langjähriger Erfahrung und Begeisterungsfähigkeit für die Community TV-GmbH gewinnen konnten.“ Müllers Bewerbung habe sich laut Jungwirth aufgrund seiner Ideen für Okto und seiner hohen Affinität zu Community-Projekten gegen über 70 weitere Einsendungen durchgesetzt.
Stärkung partizipativer Medienarbeit
Müller selbst zeigt sich von seinem neuen Arbeitgeber begeistert: „Wer noch nicht Okto schaut, hat unter den über 100 Sendeformaten nur noch nicht sein Lieblingsprogramm gefunden.“ Besonders hebt er hervor, dass bei Okto jeder mit Unterstützung des Teams eigene Sendungen gestalten könne – ein Merkmal, das den Sender als besonders partizipativ auszeichne. Auch das Engagement für journalistische Qualität liegt Müller am Herzen. Mit Initiativen wie der Digitaljournalismus Akademie setze die Community TV-GmbH ein Zeichen für nachhaltige Medienbildung und fördere junge Talente im Medienbereich.
Kommunikationsziele und Jubiläumsfeier
Zu seinen zentralen Aufgaben zählt Müller neben der strategischen Weiterentwicklung der Kommunikation auch die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Pressestellen und den zahlreichen Sendungsmachern bei Okto. Ein wichtiger Anlass wird dabei die Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen des Senders am 28. November 2025 im Wiener WUK sein. Müller sieht darin ein „starkes Lebenszeichen“ des Community-Senders.
Langjährige Erfahrung
Florian Müller wurde 1977 in Wien-Hernals geboren. Erste Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit sammelte er bereits als Schüler bei Greenpeace. Parallel dazu begann er seine journalistische Laufbahn im Print-, Online- und Radiojournalismus. Über drei Jahrzehnte ist er mittlerweile in beiden Bereichen tätig. Seit rund 20 Jahren arbeitet Müller freiberuflich für die Straßenzeitung Augustin und war an der Gestaltung zahlreicher Radiobeiträge für Radio Augustin auf Orange 94.0 beteiligt. Zuletzt war er für die Kommunikation des Museum Niederösterreich, des Egon Schiele Museums und des museum gugging verantwortlich. Der Vater zweier Jugendlicher studierte Vergleichende Literaturwissenschaft sowie Spanisch, Portugiesisch und Französisch an der Universität Wien, wo er weiterhin als Vertragslektor tätig ist.
(PA/red)