Intersport gewinnt ersten Digital-adStar
Die neue Auszeichnung für die beste Digitalkampagne im ORF.at-Network ging bei der Premiere an Intersport Austria.

Zum ersten Mal konnten registrierte User der ORF-Enterprise ihre Stimme für die beste Kampagne im reichweitenstarken ORF.at-Network abgeben. Mit dem neu geschaffenen Digital-adStar will die Vermarktungstochter des ORF Werbeerfolge im journalistisch hochwertigen Umfeld sichtbar machen. Im Juli 2025 verzeichnete das Netzwerk laut Österreichischer Web Analyse 5,44 Millionen Unique User – eine Basis, die den Award auch aus Marktsicht relevant macht.
Die Wahl liegt ausschließlich bei den registrierten Usern, die nur einmal voten dürfen. Vorausgewählt werden die Kampagnen durch das Digital-Team der ORF-Enterprise anhand klarer Kriterien wie Klickrate, Sichtbarkeit, technischer Performance sowie Erfüllung der KPIs. Zugelassen sind Display-Kampagnen ebenso wie Bewegtbild, Startseitenbuchungen oder Contextual-Intelligence-Lösungen.
Sporthändler setzt Maßstäbe
Mit 36,4 Prozent der Stimmen entschied Intersport Austria die Premiere für sich. Der Sporthändler setzte bei seiner „Aktion der Woche“ auf die neue Mobile Sitebar XL auf der ORF.at-Startseite. Produziert von der Kreativagentur Artworx, überzeugte die Kampagne technisch und visuell und brachte im Vergleich zu ähnlichen Maßnahmen deutlich höhere Werte.
„Wir freuen uns riesig über den Gewinn des Digital-adStar der ORF-Enterprise! Mit der neuen ‚Mobile Sitebar XL‘ erzielten wir eine herausragende Performance“, so Marcel Waser, Team Lead Online Marketing und Content bei Intersport Austria.
Auch die ORF-Enterprise sieht im Siegerprojekt ein starkes Signal: „Der Digital-adStar gibt Kampagnen, die überdurchschnittlich performt haben, durch Innovation glänzen und die Potenziale des ORF.at-Networks beispielgebend nutzen, zusätzliche Aufmerksamkeit und Anerkennung“, erklärt Matthias Seiringer, Head of Sales Digital.
Halbjährliche Vergabe geplant
Künftig wird der Digital-adStar zweimal jährlich vergeben. Für die Erstauflage konnten User vom 17. Juli bis 8. August 2025 ihre Stimme abgeben. Die nächste Vergabe steht für Jänner 2026 auf dem Plan und zeichnet die beste Kampagne des zweiten Halbjahres 2025 aus.
Die ORF-Enterprise ist als Vermarktungstochter des ORF für sämtliche überregionalen Angebote des Medienkonzerns verantwortlich.
(PA/red)