Kulturformat schreibt erneut Kulturaward aus
Mit dem Wettbewerb „Kunststück“ rückt die Gewista-Unit herausragende Kultursujets ins Rampenlicht.

Kulturformat, eine auf Kunst, Kultur und Events spezialisierte Unit der Gewista, schreibt 2025 erneut den Kulturaward „Kunststück“ aus. Die Auszeichnung würdigt besonders gelungene Außenwerbekampagnen aus dem Kunst- und Kulturbereich, die über Kulturformat gebucht und umgesetzt wurden. Teilnahmeberechtigt sind sämtliche Kampagnen, die zwischen 1. Jänner 2023 und 31. Dezember 2024 ausgehängt wurden.
Mit dem Award will Kulturformat den Beitrag von Außenwerbung zur Sichtbarkeit kultureller Inhalte hervorheben und Projekte auszeichnen, die mit kreativer Gestaltung, klarer Botschaft und starker Präsenz im öffentlichen Raum überzeugt haben. Die Ausschreibung richtet sich an Veranstalterinnen und Veranstalter aus den Bereichen Theater, Musik, Film, Bildende Kunst, Literatur, Festivals und anderen Kulturbereichen.
Plakatflächen für jedes Budget
Als eigenständige Kulturunit innerhalb der Gewista unterstützt Kulturformat Kulturveranstalter gezielt bei der Bewerbung ihrer Projekte – von kleinen Initiativen bis zu großen Häusern. Im Mittelpunkt steht dabei das Prinzip der „kulturgünstigen“ Werbung: Durch spezielle Preismodelle und abgestimmte Pakete erhalten Veranstalter ein hohes Maß an Sichtbarkeit zu einem im Vergleich geringen Budgeteinsatz.
„Wir sehen uns als Partner der Kulturszene und bieten passende Werbeformen für jede Projektgröße“, so Kulturformat-Geschäftsführerin Daniela Grill. Von City Lights über Miniposter bis hin zu klassischen Litfaßsäulen oder digitalen Werbeträgern reicht das Spektrum, das nahezu alle urbanen Räume abdeckt.
Außenwerbung als kulturelles Medium
Außenwerbung erreicht laut Media Server 3.0 täglich bis zu 80 Prozent der städtischen Bevölkerung – insbesondere die mobile Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen nimmt sie überdurchschnittlich stark wahr. Gerade für Kulturveranstaltungen, die oft kurzfristig Aufmerksamkeit erzeugen müssen, stellt sie ein zentrales Kommunikationsmittel dar.

Mit dem Kulturaward will Kulturformat die öffentliche Aufmerksamkeit gezielt auf jene Plakatkampagnen lenken, die im kulturellen Kontext besonders überzeugend umgesetzt wurden. Alle Informationen zur Einreichung und zu den Teilnahmebedingungen sind auf www.kulturaward.at abrufbar.
(PA/red)