Anzeige

PR-Bild 2025 stammt von Landestheater Linz

Das Landestheater Linz gewinnt nach 2021 erneut den österreichischen PR-Bild Award – diesmal mit einem KI-inspirierten Motiv zur Saison 2024/25.

28.11.2025 10:10
red04
© KI-generiert/Robert Josipović
Das Bild mit dem Titel „Die Zauberflöte“ wurde von Fotograf Robert Josipović für die Spielsaison 2024/2025 mit Hilfe von KI-Bildgeneratoren erstellt.

Das Landestheater Linz hat sich nach 2021 erneut den Titel für das beste PR-Bild des Jahres aus Österreich gesichert. Die Auszeichnung ging an das Motiv „Die Zauberflöte“, das Fotograf Robert Josipović für die Spielsaison 2024/2025 gestaltet hat. Das Bild entstand im Rahmen einer groß angelegten visuellen Neugestaltung der Saison, die das Haus unter die Leitfrage „Wie will ich leben?“ gestellt hatte.

Experiment zwischen Fotografie und KI

Für die 39 Neuproduktionen der Saison entwickelte Josipović eine eigene Bildwelt, in der er fotografisches Handwerk mit KI-Technologien verknüpfte. Die entstandenen Motive waren unter anderem im Musiktheater, im gedruckten Spielplan sowie auf der Fassade des Hauses zu sehen. Ziel war es, das Publikum zur kritischen Auseinandersetzung mit digitalen Bildern anzuregen und neue visuelle Zugänge zu schaffen.

Preisverleihung in Berlin

Der PR-Bild Award wurde bereits zum 19. Mal von APA-Comm, news aktuell Deutschland und news aktuell Schweiz vergeben. Die feierliche Verleihung fand im Newsroom der Deutschen Presse-Agentur in Berlin statt. Eingereicht wurden mehr als 600 Bilder von Unternehmen, Agenturen und Organisationen. Aus einer Shortlist von 35 Motiven stimmten mehr als 22.000 Personen im öffentlichen Online-Voting über die Sieger ab.

Internationale Konkurrenz

Neben dem österreichischen Gewinner wurden auch die besten PR-Bilder aus Deutschland und der Schweiz ausgezeichnet. Den deutschen Titel holte sich das Motiv „Gemeinsam stark – Sport, der berührt!” für Special Olympics Deutschland. In der Schweiz überzeugte das Bild „Flowstate – Break(ing) the limits“ für die Solothurner Tanztage. Beide Motive konnten sich zudem in ihrer jeweiligen Kategorie durchsetzen.

Neue Kategorie für KI-Bildwelten

Angesichts des zunehmenden Einsatzes von KI in der PR wurde der Award erstmals um die Kategorie AI-Content erweitert. Dort erreichte „Die Zauberflöte“ zusätzlich Platz drei im länderübergreifenden Ranking. Der erste Platz ging an „Home – ein stiller Schrei unter Wasser“ der Technischen Universität Chemnitz.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren