Anzeige

Jahresprognose: RTL kämpft mit Werbeflaute

Umsatz- und Gewinnrückgänge belasten das erste Halbjahr – für Optimismus sorgt weiterhin das Streaminggeschäft.

08.08.2025 9:31
Redaktion
© Adobe / Ralf
Hauptsitz von RTL in Köln-Deutz.

Die RTL Group steckt weiter im Gegenwind: Sinkende Werbeeinnahmen und ein schwächeres US-Geschäft der Tochter Fremantle drücken das Ergebnis des Fernsehkonzerns im ersten Halbjahr 2025. Wie das Unternehmen mit Sitz in Luxemburg mitteilt, ging der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 3,2 Prozent auf 2,781 Milliarden Euro zurück. Der Betriebsgewinn (Adjusted EBITA) sank um 7 Prozent auf 160 Millionen Euro. Noch deutlicher fiel der Einbruch beim Konzernergebnis aus – es halbierte sich beinahe und liegt mit 59 Millionen Euro rund 66 Prozent unter dem Vorjahreswert.

Geschäft unter Vorbehalt

Trotz der schwachen Zahlen hält RTL an seiner Jahresprognose fest – stellt sie jedoch unter Vorbehalt. Voraussetzung für das anvisierte EBITA von rund 780 Millionen Euro (2024: 721 Mio. Euro) sei ein Werbeaufschwung im zweiten Halbjahr, insbesondere auf dem wichtigen deutschen Markt. Erwartet wird ein Zuwachs der TV-Werbeumsätze um 2 bis 3 Prozent. Auch beim Gesamtumsatz rechnet RTL mit einem leichten Plus auf etwa 6,45 Milliarden Euro (Vorjahr: 6,254 Mrd. Euro).

Streaming wächst deutlich

Für Optimismus sorgt weiterhin das Streaminggeschäft, das im ersten Halbjahr um knapp 30 Prozent zulegen konnte. Vorstandschef Thomas Rabe verweist auf strukturelle Fortschritte: „Wir haben wichtige Schritte unternommen, um die Transformation der RTL Group zu beschleunigen“, so Rabe. Neben dem Streaming-Ausbau nennt er die Verlängerung der Partnerschaft mit der Deutschen Telekom bis 2030 als strategischen Meilenstein.

Der Konzern setzt damit klar auf digitale Erträge als Zukunftssäule – doch ob sie die anhaltende Schwäche im klassischen Werbegeschäft ausgleichen können, bleibt vorerst offen.

(APA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren