Billa macht Weihnachten wieder magisch
Die Weihnachtskampagne von Billa mit "Elfie" setzt auf Wärme, kindliches Staunen und kleine Wunder.
Billa setzt in seiner Weihnachtskampagne 2025 erneut auf die starke Identifikationsfigur Elfie – und trifft damit einen Ton, der bewusst traditionell, warm und erzählerisch bleibt. Der Weihnachtsspot erzählt die Fortsetzung der Freundschaft zwischen Elfie und einem jungen Mädchen, die nach dem letztjährigen Keks-Abenteuer nun in ein kleineres, aber charmantes Weihnachtschaos geraten: Elfie wird versehentlich unter einer Kuchenhaube samt Keksteller eingesperrt und verschwindet aus dem Haus. Was folgt, ist eine herzig inszenierte Mini-Verfolgungsjagd, die immer spielerisch bleibt und ohne künstliche Überhöhung auskommt.
Hier geht’s zum Spot auf YouTube
Die Kampagne wurde wie im Vorjahr von BBDO Wien und arx anima kreiert. Die technische Weiterentwicklung ist sichtbar: Elfies Mimik und Bewegungsabläufe wirken ausgereifter, der Charakter wird sanfter geführt und gewinnt an Persönlichkeit. „Für uns war entscheidend, die emotionale Leichtigkeit des Vorjahres weiterzuführen und gleichzeitig Elfies Welt erzählerisch zu vertiefen“, sagt Daniela Schwarz-Knehtl, Marketingleitung BILLA AG.
Creative Director Tanja Trombitas von BBDO Wien betont wiederum den Anspruch, eine Figur zu schaffen, die nicht als Werbemittel auftritt, sondern als kleine Heldin, die man gerne wiedertrifft. Die Ästhetik bleibt im österreichischen Kontext verankert, ohne jedoch regional eng zu wirken.
Zauber statt Ironie
Was den Spot von anderen Weihnachtskampagnen bekannter Marken abhebt, ist Mut zur Tradition: Bei Billa spürt man noch das „Wunder“ Weihnachten, während andere auf ironische Distanz oder zeitgeistige Verklärung setzen. Bei Elfie zeigt sich keine Brechung, kein doppelter Boden, keine Utopie. Die Geschichte erweist sich als wohltuender Kontrast zur aufgeklärten X-Mas-Fraktion, die ihren Glauben einzig in der Zielgruppe sucht. Die Kampagne versucht nicht, Weihnachten neu zu definieren, sondern nimmt die zentralen Motive des Festes ernst: Magie, Erwartung, Erlösung und Friede.
AR als gelebte Weihnachtsmagie
Parallel zum TV-Spot erleben Kundinnen und Kunden in Billa- und Billa-Plus-Filialen ein interaktives AR-Versteckspiel. Die Kreativagentur LWND integriert Elfie per QR-Codes in die reale Marktumgebung: Wer drei versteckte Elfies scannt, nimmt am Gewinnspiel teil. Die 3D-Animationen – erarbeitet mit dem Animationsstudio arx anima – übertragen den kindlichen Zauber der Kampagne in den physischen Raum der Filialen. Die Verbindung aus analoger Weihnachtsstimmung und moderner Technologie wirkt.
Tradition und Moderne stimmig vereint
Billa zeigt, dass man Weihnachten nicht neu erfinden muss, um im Gedächtnis zu bleiben. Der Spot ist liebevoll, warm, erzählerisch klar – und setzt auf ein Motiv, das in der Werbung seltener geworden ist: Wunder. BBDO, LWND und Auftraggeber Billa bringen mit Elfie eine erfrischend altmodische Werbewelt zurück – ein Zugang, der in manch anderen X-Mas-Kampagnen unter Ironie, Purpose und politisierten Gesellschaftsbildern verloren geht. Genau diesen Zauber greifen die Macher der Weihnachtskampagne 2025 wieder auf.
(red/key)