Allianz Versicherung holt sich zweite Kreativagentur
Nach einem Pitch setzt die Allianz Österreich neben LWND künftig auch auf Tante Emma als eigenständige Partnerin.

Die Allianz Österreich hat ihren Kreativetat neu aufgestellt – und dabei auf ein doppeltes Setup gesetzt. Nach einem umfassenden Pitch im Sommer entschied sich die Versicherung für zwei Agenturen, die künftig gleichberechtigt Projekte umsetzen: LWND und Tante Emma. Eine klassische Leadagentur gibt es nicht, vielmehr sollen die unterschiedlichen Handschriften für zusätzliche Vielfalt in der Kommunikation sorgen.
Allianz bleibt beim Markendach
Im Zentrum steht weiterhin die von LWND entwickelte Leitidee #BereitFürsLeben, die seit 2023 als Markendach fungiert. Sie wird von beiden Partnern mit neuen Impulsen bespielt und in Kampagnen, Image- und Produktkommunikation übersetzt. Damit verfolgt die Allianz bewusst einen mehrgleisigen Ansatz, der auf kreative Diversität setzt.
Vertrauen und neue Impulse
„Wir haben uns bewusst für zwei Agenturen entschieden – LWND und Tante Emma –, um von doppelter Kreativität zu profitieren“, erklärt Millad Shahini von Allianz Österreich. Mit der Erweiterung bleibt LWND als erfahrene Begleiterin im Boot, während die Werbeagentur “Tante Emma” frische Perspektiven einbringt.
Gianna Schöneich, CEO von Tante Emma, spricht von einem „entscheidenden Moment, um mit neuen Ideen die Marke Allianz weiterzuentwickeln“. Und Melanie Fischer, Managing Partner bei LWND, sieht in der erneuten Entscheidung für ihre Agentur ein „klares Signal des Vertrauens“.
Mit dieser Konstellation setzt die Allianz sowohl auf Kontinuität als auch auf neue kreative Akzente – und baut ihre Kommunikationsstrategie bewusst breiter auf.
(PA/red)