Anzeige

Meinungsmacher-Duell über Österreich im Sinkflug

Das "Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher" am Sonntag auf ServusTV zeigt wieder einmal scharfe Kante.

21.11.2025 13:33
Redaktion
© Florian Wieser, Philipp Carl Riedl / ServusTV
Michael Fleischhacker und Katrin Prähauser moderieren alternierend "Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher" auf ServusTV

Das wöchentliche Format „Links. Rechts. Mitte“ inszeniert Streitkultur, ohne die Grenzen ernsthaft zu verschieben. Auch bei der neuen Ausgabe scheint das Prinzip wieder auf. Die Dramaturgie folgt dem bekannten Muster: große Worte vorab, kontrollierte Reibung im Studio. Vollmundig ist lediglich der Teaser: “Österreich im Sinkflug: Werden wir Bürger für dumm verkauft?”.
Doch diesmal könnte es anders laufen.

Die Gäste der Sendung am 23.11.

Moderatorin Katrin Prähauser diskutiert unter anderem mit dem früheren Chefredakteur eines legendären Magazins. Ebenso im Studio ein arrivierter Polit-Blogger, Politikberater und Unternehmer, eine deutsche Journalistin und Publizistin, sowie eine österreichische Historikerin, Autorin und Zeitungsherausgeberin.

Was diese Zusammenstellung so interessant macht, sind gleichermaßen mächtige Stimmen im Links-Rechts-Spektrum – so wie es das Sendungsformat vorsieht. Eine sticht jedoch heraus – eine laute, die sich kein Blatt vor den Mund nimmt. Eine, die bis zuletzt auf Twitter die Stellung hielt, während alle anderen längst abgezogen sind. Und jemand, der nun doch das Leiberl warf – und sich jetzt lieber in der wolkigen Schutzzone „da drüben“ aufhält.

Das sind die Themen

Die Sendung bündelt drei große Streitfelder: Erstens die Frage, ob Österreich wirtschaftlich im Sinkflug ist und ob Regierung und Politik den Bürgern die tatsächliche Lage schönreden. Zweitens den angeschlagenen Klimakurs des Landes, der im internationalen Ranking deutlich zurückfällt und die Debatte befeuert, ob wirtschaftlicher Druck oder politisches Kalkül die Klimaziele verwässern. Und drittens den neuen, umstrittenen Friedensplan für die Ukraine, der Gebietsabtritte, militärische Einschränkungen und eine finanzielle Hauptlast Europas vorsieht und damit die Frage aufwirft, ob echter Frieden in Sicht ist – und wer ihn letztlich bezahlt.

Werden wir Bürger für dumm verkauft?

Natürlich nicht. Bei uns gibt es keine Dummverkäufer. Das wären ja sonst die eigenen Leut. Unsere Nachbarn allerdings, die ihre Medienpräsenz hierzulande sukzessive ausbauen – da lohnt sich ein genauerer Blick.

Man soll sich nicht für Dumm verkaufen lassen. Mehr gibt es nicht zu sagen.

Bei “Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher” am So., 23.11., ab 21:55 Uhr wird es etwas länger brauchen, das zu kapieren.

(gast)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren