„9 Plätze – 9 Schätze“ – tief verbunden mit Österreich
Der öffentliche Rundfunk nutzt das Showpaket, um Österreichs Regionen touristisch in Szene zu setzen.

Rot-weiß-rote Tradition, große Bilder und ein altbewährtes Prozedere: Der ORF schickt auch in diesem Jahr seine Erfolgsshow „9 Plätze – 9 Schätze“ ins Rennen. Am Samstag, dem 25. Oktober 2025, küren Armin Assinger und Barbara Karlich gemeinsam mit den Landesstudios und prominenten Gästen erneut den schönsten verborgenen Ort des Landes – live um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON.

Zuvor bestimmen die Zuschauerinnen und Zuschauer, welcher Ort jedes Bundesland in der Finalshow vertreten darf. Ab 26. September ist das Publikum via Telefon und SMS am Zug, die Vorauswahl wird bereits ab dem 24. September in „Bundesland heute“, in den Regionalradios und online vorgestellt. Am 6. Oktober werden die neun Landessieger multimedial präsentiert.
Die Kandidaten 2025
Von der Retzer Windmühle in Niederösterreich über die Schlögener Schlinge in Oberösterreich bis zum Wiener Augarten reicht die Liste der insgesamt 27 Auswahlplätze. Auch weniger bekannte Orte wie das Moor in Rohr (Burgenland) oder die Jagdhausalm in Tirol gehen ins Rennen. Mit dabei sind ebenso prominente Bauten wie der Dom zu Gurk in Kärnten oder der Stadtpark in Wien.
Mehrfaches Showpaket
Das Format ist längst zum TV-Fixpunkt geworden – und die Planer und Planerinnen spannen das Programm entsprechend aus: Direkt nach der Hauptshow folgt um 23.00 Uhr die Sendung „Heimat großer Töchter und Söhne“, die außergewöhnliche Persönlichkeiten aus den Bundesländern porträtiert. Am 17. November zeigt Assinger in „So schön ist Österreich“ alle 27 Plätze nochmals gesammelt.
Auch die Begleit-Merchandise fehlt nicht: Im Kral-Verlag erscheint erneut ein Fotoband, diesmal unter dem Titel „Tief verbunden mit Österreich“. Zehn Exemplare verlost die ORF-Nachlese. Drumherum positioniert der ORF den gesamten Oktober mit Volkskulturshows, Dokumentationen und Universum-Premieren als rot-weiß-roten Themenmonat – pünktlich zum Nationalfeiertag.
(PA/red)