Anzeige

Tara & Dennis: So normal und doch Reality

Mit ihrer neuen Show auf ATV und Joyn zeigt Tara Tabitha, dass Reality und Wirklichkeit zwei Paar Schuhe sind.

28.10.2025 15:15
Redaktion
© ProsiebenSat1Puls4
Reality-Star Tara Tabitha in „Tara & Dennis – Der Hofnarr liebt die Queen“ auf JOYN & ATV

Als Tara Tabitha 2010 in Saturday Night Fever bei ATV auftauchte, war sie 18 – und das Gesicht einer neuen, schamfreien Fernsehgeneration. Schon damals ging es um Styling, Shopping, Jungs aufreißen. Schon damals überschwemmten ihre Szenen YouTube. In einem frühen Interview erklärte sie: „Negative Werbung ist die beste Werbung.“ Es war die Geburtsstunde einer österreichischen Trash-Ikone – und eines Berufsbildes, das damals noch keinen Namen hatte: Reality-Professional.

Von der Gelegenheits-Jobberin in der Lugner City bis zur Dauerfigur im Privatfernsehen war es nur ein Jahrzehnt – mit Stationen in Formaten wie Saturday Night Fever, Tara & Moni – Zwei Wiener Mädls, Paradise Hotel, Ex on the Beach und zuletzt Kampf der Realitystars. Tara lernte schnell, dass Authentizität eine Frage des Schnitts ist – und Aufmerksamkeit eine Währung, die sich verzinsen lässt.

Wenn das Leben zur Staffel wird

Aktuell verkauft ATV (seit 27.10. zu sehen auf ATV & JOYN) ihre neue Show Tara & Dennis – Der Hofnarr liebt die Queen als Einblick in ein „echtes“ Beziehungsleben. Doch wie echt ist das, was Reality heißen soll? Ihr Fernseh-Partner Dennis Lodi wirkt dabei eher wie ein Nebendarsteller in einem Skript, das längst festgeschrieben scheint. Die Dialoge – von Schnitzelstreit bis Kulturclash – sind pointiert geschnitten, das Drama kalkuliert.

Reality-Star Tara Tabitha

Für Tara selbst ist das Routine. Nach 15 Jahren Reality-Erfahrung hat sie gelernt, dass Schein und Sein keine Gegensätze sind, sondern Produktionsstufen. Wo andere noch zwischen Privatem und Öffentlichem unterscheiden, hat sie diese Grenze längst zur Bühne gemacht.

Inszeniert, präzise kontrolliert

Was die Boulevard-Medien heute als „neuen Realismus“ feiern, ist vielmehr ein Handwerk: Tara beherrscht ihre Marke. Jede Empörung, jede Szene – vom „Schnitzel-Zank“ bis zum Luxuseinkauf am Wiener Graben – funktioniert nach Plan. Wer glaubt, sie spiele mit, täuscht sich: Sie führt Regie.

Das Publikum aber sieht, was es sehen will – und ATV liefert genau das. Die „Queen“ der Reality-Nation ist damit längst mehr als ihr Image. Sie ist eine souveräne Produzentin ihrer eigenen Figur, Teil eines Bewegtbild-Entertainments, das ohne Selbstdarstellung gar nicht existieren würde.

(key)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren