Anzeige

Ö3-Wecker bekommt Zuwachs

Mit Anna Kratki und Philipp Bergsmann startet eine neue Ära der erfolgreichsten Morgensendung Österreichs.

25.08.2025 14:29
red04
© Roman Pfeiffer / Hitradio Ö3
v.l.nr.: Philipp Hansa, Gabi Hiller, Anna Kratki und Philipp Bergsmann

Seit 57 Jahren begleitet der Ö3-Wecker die Menschen in Österreich durch den Morgen. Mit rund 1,6 Millionen Hörern täglich ist die Sendung bis heute die erfolgreichste Morgenshow des Landes. Ab Herbst wird das Moderationsteam erweitert: Neben dem bestehenden Duo Gabi Hiller und Philipp Hansa übernehmen künftig auch Philipp Bergsmann und Anna Kratki Moderationsrollen im Ö3-Wecker.

Eine Sendung mit langer Geschichte

Der Ö3-Wecker ging erstmals 1968 auf Sendung und wurde seither von zahlreichen bekannten Persönlichkeiten wie Rudi Klausnitzer, Brigitte Xander, Dieter Dorner, Hans Leitinger, Hary Raithofer und Robert Kratky geprägt. Letzterer verabschiedete sich kürzlich von seiner Rolle bei der Morgensendung. Über Generationen hinweg war die Sendung fixer Bestandteil des österreichischen Radioalltags – mit dem Ziel, unterhaltsam und informativ in den Tag zu begleiten. Ö3-Senderchef Michael Pauser sieht die Stärke des Formats in der gelungenen Kombination aus Erfahrung und frischen Perspektiven: „Der Ö3-Wecker ist seit Jahrzehnten die unumstrittene Nummer eins in der Früh – und wir sind stolz, mit einer Mischung aus erfahrenen und neuen Stimmen jeden Tag weiterhin mit Millionen von Menschen in Österreich gut in den Tag zu starten.“

Philipp Bergsmann: Vom Samstag ins Morgenteam

Philipp Bergsmann, gebürtig aus dem Mühlviertel, ist seit 2018 bei Ö3 tätig. Bekannt wurde er durch die Communityshow „Frag das ganze Land“, in der er gemeinsam mit Tina Ritschl samstags Dilemmas aus der Hörerschaft diskutiert. Darüber hinaus war er mit der Ö3-Jugendstudie in ganz Österreich unterwegs, um mit Jugendlichen über Themen ihrer Generation zu sprechen. Zuletzt moderierte er auch Abendformate wie den „Countdown ins Wochenende“. „Schon als Kind bin ich mit dem Ö3-Wecker aufgestanden und jetzt geht für mich ein Traum in Erfüllung, die größte Morgenshow des Landes zu moderieren“, so Bergsmann zu seiner neuen Aufgabe.

Anna Kratki: Neue Stimme mit Bühnenerfahrung

Die gebürtige Oberösterreicherin Anna Kratki studierte Publizistik und sammelte Erfahrungen in Fernsehen, Radio und Journalismus – unter anderem bei DELUXE MUSIC in Deutschland, der Energy Morgenshow in Österreich und in Reportageformaten für ORF III. Ihren Einstieg in die Moderation fand sie über den Tanz, was sich bis heute in ihrer dynamischen Ausstrahlung zeigt. „Ich freue mich riesig, Teil des Ö3-Teams zu sein – hier bei Ö3 schlägt das Herz von Radio in Österreich“, sagt Kratki über ihren Einstieg ins Morgenteam.

Eingespieltes Duo bleibt an Bord

Seit Sommer 2025 bilden Philipp Hansa und Gabi Hiller das Stammteam des Ö3-Weckers. Hansa ist seit 2015 fixer Bestandteil der Morgensendung und engagiert sich auch über das Studio hinaus, etwa bei der Ö3-Lehrstellenaktion. Ihm ist wichtig, mit dem Publikum auf Augenhöhe zu kommunizieren: „Der Ö3-Wecker ist für mich hoffnungsvolle Lebensfreude und das stete Bemühen MIT den Menschen zu reden und nicht über oder zu den Menschen.“ Gabi Hiller, ursprünglich aus dem Waldviertel, kennt die Sendung aus vielen Perspektiven: Als Praktikantin gestartet, war sie später u. a. als Producerin, Reporterin und Regisseurin tätig, bevor sie Ende 2022 zur Moderatorin wurde.

Gemeinsamer Start Ende September

Philipp Bergsmann und Anna Kratki werden Ende September 2025 erstmals gemeinsam den Ö3-Wecker moderieren. Mit der Erweiterung des Teams will Ö3 frische Impulse setzen und gleichzeitig auf bewährte Stärken aufbauen – um auch weiterhin täglich ein Millionenpublikum in ganz Österreich durch den Morgen zu begleiten.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren