Anzeige

Mömax-Werbung macht Kinderwunsch zum Bauchgefühl

Mömax und DMB starten eine Kampagne, die schwangeren Männern eine Bühne neben werdenden Müttern gibt.

13.10.2025 12:05
Redaktion
© DMB / Mömax
Screenshot aus dem Mömax-Spot

„Ganz gleich, was bei dir gerade im Trend liegt – bei uns findest du den passenden Wohntrend dazu.“ Mit diesem Claim positioniert sich mömax in seiner neuen Kampagne als Trendbegleiter für alle Lebensstile. Die von Demner, Merlicek & Bergmann entwickelte Idee soll zeigen, dass das Möbelhaus alle Lebensstile bedient: Foodies, Digital Nomads, Dater, Schwangere – eben so wie man es von einer Marke erwartet, die für jede Zielgruppe etwas passendes im Angebot hat.

Humor mit Hormonüberschuss

Der Spot erzählt folgende Geschichte: Eine Frau in Pink mit einem Papagei auf der Schulter spaziert durch die Stadt – und plötzlich sind alle schwanger. Frauen, Männer, Polizisten, selbst die Brunnenstatue trägt einen Bauch. Dazu spricht der Papagei: „Liegt bei dir der Wunsch nach Kindern im Trend? Dann hat mömax immer den passenden Wohntrend für dich.“

Hier geht’s zum Spot auf Youtube

Strategisches Schmähstad

Was als humorvolle Überzeichnung gedacht ist, kippt ins Groteske. Die Schwangerschaft wird zur modischen Attitüde, Mutterschaft zum Trend für alle. Der Spot wagt das schräge Bild, doch die schwangeren Männer bleiben unkommentiert, als wären sie ein selbstverständlicher Teil unserer Welt, in der nichts unmöglich ist.

So entsteht ein Kampagnenspot, die zwar auffällt aber die innere Einstellung nicht bekennt. Ein Bauchladen voller Ideen ohne klar kommunizierte Haltung. Der Papagei auf der Schulter der Mömax-Barbie soll als Erklärung genügen: “Mia” hat zwar einen Vogel – aber der is normal.

Schwangere Idee

Dass DMB damit einen viralen Aufreger provozieren wollte, ist nachvollziehbar. Doch die Verweigerung, den eigenen Humor zu kontextualisieren, wirkt wie ein kommunikatives Wegducken. DMB. beweist einmal mehr, dass ihre Kreativen einen inklusiven Lifestyle propagieren und sich als absolute Spezialisten darin etabliert haben, diese Geisteshaltung ihren Kunden als progressiv und zeitgemäß zu verkaufen.

Fazit: Als Werbeköder für Spießer funktioniert der Spot allemal – man fragt sich nur, wer noch darauf reinfällt. Alle anderen folgen dem Trend und bekommen Kinder.

Screenshot aus dem Mömax-Spot

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren