Luxusmarke Cavalli inszeniert Retail in Wien
Die neue Roberto-Cavalli-Kollektion „Serpente“ bringt Glamour ins Schaufenster der Wiener Innenstadt.
Im Cavalli-Store am Bauernmarkt 2 zeigte Roberto Cavalli die neue Kollektion „Serpente“ – ein Retail-Konzept, das Mode, Mythos und Markenerlebnis verbindet. Gastgeber Manuela und Ernst Fischer setzten auf eine kuratierte Inszenierung: klare Lichtführung, dichte Atmosphäre, Fokus auf Stoff, Schnitt und Bewegung.
Stil trifft Symbol
„Serpente“ – die Schlange – steht bei Cavalli für Verführung, Erneuerung und Macht. Kreativdirektor Fausto Puglisi übersetzt das Motiv in fließende Stoffe, intensive Farben und sinnliche Schnitte. Passend zum Thema wurde auch eine Königskobra präsentiert – artgerecht begleitet vom Circus Pikard. So verband sich Handwerk mit Symbolik, Mode mit Mythos.
Getragen wurden die Entwürfe von Dancing Stars-Siegerin Katya Mizera, die mit der Energie einer Tänzerin das Wesen der Kollektion auf den Punkt brachte. Mizera war erst kurz zuvor von der „Let’s Dance“-Tour aus Deutschland zurückgekehrt, wo sie gemeinsam mit Vadim Garbuzov und Kathrin Menzinger choreografiert hatte. Auch Künstlerin Margarita Gavrielova interpretierte einzelne Looks mit kühler Eleganz.
Wiener Glamour
Zwischen Goldprint und Schlangenleder blieb die Atmosphäre bewusst dezent. Kein roter Teppich, keine grellen Spots – dafür präzise gesetzte Details, die an die Blütezeit der Luxusretailer in der Wiener Innenstadt erinnerten. Unter den Gästen fanden sich bekannte Gesichter aus Medien, Kultur und Wirtschaft: Barbara Wussow, Zoryana Kushpler, Gaston und Andrea Glock, das Verlegerehepaar Ekaterina und Christian Mucha, sowie Marie-Louise Bittner-Wlaschek.
PR-Managerin Marika Lichter verband den Modeabend mit einer dezenten Geburtstagsfeier im Freundeskreis. Ohne großes Aufheben, aber mit spürbarer Freude. „Ich feiere selten – aber Mode wie diese ist ein schöner Anlass“, meinte sie lächelnd.
Ernst Fischer resümierte nüchtern: „Luxus lebt heute von Erlebnissen, nicht von Etiketten.“ Seine Frau Manuela ergänzte: „Wenn sich Menschen bei uns wohlfühlen, ist das der wahre Erfolg.“
So wurde aus einer Kollektion ein Statement: Wien bleibt Bühne für diskreten Luxus – und Cavalli weiß, wie man ihn inszeniert.
(PA/red)