Anzeige

ORF III gratuliert sich zur Info-Strecke

Egal was in Österreich, in Europa oder der Welt passiert – den ORF-Veteranen entgeht unter Tags nichts.

04.11.2025 9:44
Redaktion
© ORF/Hans Leitner
Im Bild: Ingrid Thurnher, Philipp Maiwald, Peter Schöber, Raffaela Singer, Reiner Reitsamer, Christine Mayer-Bohusch, Roland Weißmann, Lou Lorenz-Dittlbacher, Elisabeth Vogel, Theresa Kulovits, Emily Erhold, Kathrin Zierhut-Kunz.

Seit fünf Jahren begleitet die werktägliche Info-Strecke ORF III Aktuell das Publikum durch die Vormittage – mit Analysen, Interviews, Live-Schaltungen und dem erklärten Anspruch, Orientierung zu geben. Von 9.30 bis 13.00 Uhr entsteht dabei ein durchgehendes Informationsband, das sich längst als verlässlicher Bestandteil des Tagesprogramms etabliert hat.

Programm mit Erfahrung

Mehr als 1.000 Sendungen, 3.300 Stunden und über 4.000 Gäste – die Bilanz des Formats kann sich sehen lassen. Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittlbacher und ihr Team haben ORF III Aktuell zu einer Bühne für fundierte Diskussionen und klare Einordnungen gemacht. Bewunderswert ist, dass man hier auch viele vertraute Gesichter aus früheren Jahren wiedertrifft – Moderatorinnen und Moderatoren, die zuvor auf ORF 1 oder ORF 2 aktiv waren und ihre Erfahrung nun in das Vormittagsgeschehen einbringen. So wird die Info-Schiene auch zu einem Ort der journalistischen Kontinuität innerhalb des Hauses.

Gratulationen aus dem gesamten ORF

Generaldirektor Roland Weißmann nennt das Format eine „unverzichtbare Säule im österreichischen Fernsehjournalismus“. Die ORF-III-Geschäftsführung Kathrin Zierhut-Kunz und Peter Schöber betonen „Seriosität, Verlässlichkeit und redaktionelle Tiefe“. Und Ingrid Thurnher, unter deren Leitung ORF III Aktuell 2020 auf Sendung ging, sieht im Jubiläum eine Bestätigung für den hohen Informationsanspruch des Senders.

Fünf Jahre on air: „ORF III AKTUELL“ feiert Geburtstag | © ORF/Hans Leitner

Auch Moderator Reiner Reitsamer, seit der ersten Sendung im Studio, spricht von einem „Privileg“, täglich dreieinhalb Stunden live am Nachrichtengeschehen zu sein – ein Bekenntnis, das den Geist des Formats gut beschreibt.

Infos für Fortgeschrittene

Gerade in Zeiten, in denen Information rund um die Uhr verfügbar ist, positioniert sich ORF III Aktuell als ruhiger Gegenpol zum schnellen Takt digitaler Newsfeeds. Hier wird erklärt, eingeordnet und fortgeführt, was Menschen mit Tagesfreizeit besonders interessiert. Damit hat das Format nicht nur einen festen Platz im Tagesprogramm, sondern auch einen klaren Auftrag: Verlässliche Information mit langem Atem.

Das Format spricht eine Bevölkerungsgruppe an, die wahlentscheidend ist. Da kann man sich ruhig ein wenig mehr Zeit nehmen – gerne auch dreieinhalb Stunden täglich.

(APA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren