Ex-ORF-Mann Schrom wird Burgenland-Sprecher
Matthias Schrom übernimmt Kommunikation der Landesholding Burgenland unter Landeshauptmann Doskozil.

Schroms Aufgaben umfassen nun sowohl die strategische Kommunikation als auch die Öffentlichkeitsarbeit der Landesholding, die mehrheitlich im Eigentum des Landes Burgenland steht. Diese Holding ist mit 78 Unternehmen, über 7.000 Beschäftigten und einer Bilanzsumme von 3,6 Milliarden Euro der bedeutendste wirtschaftliche Player im Bundesland.
Schrom leitet sowohl die strategische Kommunikation als auch die Öffentlichkeitsarbeit. Er soll der immer wiederkehrenden Kritik der Oppositionsparteien an der Holding entgegenwirken und “proaktiv andere Dinge darstellen”, hielt Doskozil fest, der “selbstkritisch” anmerkte: “Wir haben viel zu spät begonnen, zu kommunizieren, wie wir aufgestellt sind und was wir machen. Da laufen wir jetzt ein bisschen nach.”
Dass er Schrom für die Funktion gewinnen konnte, freut den Landeshauptmann. Dieser sei “sicherlich einer der renommiertesten Journalisten des Landes” und ein “ausgewiesener Kommunikationsfachmann”, meinte er. Landesholding-Geschäftsführer Gerald Goger betonte, dass es auch darum gehe, den Beitrag der Holding zur Daseinsvorsorge “nach außen gut darzustellen und zu verkaufen”. Schrom selbst zeigte sich vor Journalisten erfreut über die neue Aufgabe und das breite Aufgabenfeld.
(APA/red)