Media-Analyse: Heute übertrifft die Million
Die aktuelle Media-Analyse 2024/25 bestätigt stabile Reichweiten für alle großen Player am Zeitungsmarkt.

Die neue Media-Analyse (MA 24/25) zeigt ein weitgehend stabiles Bild der heimischen Presselandschaft. Reichweitenverluste blieben aus, einzelne Marken konnten ihre Positionen leicht festigen oder digital ausbauen. An der Spitze hält sich einmal mehr Heute – mit 1,087 Millionen täglichen Leserinnen und Lesern in der kombinierten Cross-Media-Reichweite Plus (CMR+).
Stabilität als Erfolgsfaktor
Die Gratis-Tageszeitung Heute bleibt Wiens meistgelesenes Medium. Mit 430.000 täglichen Nutzer:innen allein in der Bundeshauptstadt und 672.000 Printleser behauptet sie ihre führende Rolle auch im gedruckten Segment. Besonders auffällig: Die starke Präsenz in der jungen Zielgruppe zwischen 14 und 39 Jahren. Herausgeberin Eva Dichand spricht von einer „Bestätigung unseres publizistischen Kurses“, Geschäftsführer Wolfgang Jansky betont „die Verbindung von Print-Stärke und digitaler Dynamik“.
Krone bleibt gesamt Nummer eins
Mit einer täglichen Gesamtreichweite von 2,1 Millionen Leser:innen (27,2 %) bleibt die Kronen Zeitung das meistgelesene Medium des Landes. Die Printausgabe erreicht 1,63 Millionen Menschen, die Sonntagsausgabe mit Krone Bunt sogar über zwei Millionen. Geschäftsführer Gerhard Valeskini verweist auf „die besondere Bedeutung glaubwürdiger Medien in Zeiten künstlicher Desinformation“.
Regionale Stärke in Steiermark und Oberösterreich
Die Kleine Zeitung bestätigt ihre Dominanz in der Steiermark und Kärnten mit einer Cross-Media-Reichweite von 11,2 % (876.000 Leser:innen). Chefredakteurin a.D. Hubert Patterer hatte bereits im Vorjahr auf die enge regionale Verankerung verwiesen – diese bleibt erhalten.
In Oberösterreich liegen die OÖ Nachrichten mit 420.000 täglichen Kontakten klar vor der Konkurrenz. Chefredakteurin Susanne Dickstein sieht darin ein Zeichen, dass „Verlässlichkeit und Qualität weiterhin zählen“.
Kurier festigt Position bei Kauftiteln
Der Kurier erreicht laut MA 24/25 428.000 Leser:innen werktags und 580.000 am Sonntag. Damit bleibt er die zweitgrößte Kauf-Tageszeitung im Osten Österreichs. Geschäftsführer Richard Grasl interpretiert die Zahlen als „Vertrauensbeweis für unabhängigen Journalismus“. Die Wochenend-Kombi mit Kurier freizeit erzielt 687.000 Leser:innen.
Digitaler Schub für Österreich/oe24
Die Kombi Österreich / oe24 kommt in der CMR+-Erhebung auf 936.000 tägliche Leser:innen – ein spürbarer Zuwachs gegenüber dem Vorjahr. CEO Niki Fellner hebt die „gelungene Transformation zum digitalen Medienhaus“ hervor, vor allem in der Altersgruppe 30 bis 39 Jahre, wo 15,7 % tägliche Reichweite erzielt werden.
Zusammengefasst zeichnet die MA 24/25 ein Bild konstanter Kräfteverhältnisse.
(red)