Goldbach Austria wird zu Azerion Austria
Namensänderung und Führungswechsel prägen die Transformation, während Josef Almer ins zweite Glied tritt.

Goldbach Austria firmiert ab sofort unter dem Namen Azerion Austria GmbH. Die Übernahme durch die europäische Medien- und Unterhaltungsplattform Azerion Ende 2024 markierte den Startpunkt dieses Rebrandings. Auch die bisherigen Tochtergesellschaften Goldbach Media und Audience treten künftig unter den Marken Azerion Media Austria bzw. Azerion Audience Austria GmbH auf.
Das Unternehmen betont, dass Struktur und Kundenbeziehungen unverändert bleiben. Team, Portfolio und Service sollen fortgeführt werden, ergänzt um Chancen durch die Zugehörigkeit zur Azerion Group – etwa in den Bereichen Technologie, Digital Audio und Gaming. Ob diese Versprechen rasch eingelöst werden, bleibt abzuwarten.
Führungswechsel mit Kontinuität
Die Geschäftsführung von Azerion Austria übernehmen künftig Alexander Leitner – seit 2020 Co-Geschäftsführer und CCO von Goldbach Austria – sowie Andreas Stietzel, DACH-Verantwortlicher der Azerion AG.

Josef Almer, bisher CEO und Co-Geschäftsführer, verlässt die operative Rolle, bleibt aber bis Ende Jänner 2026 als Berater im Unternehmen. Almer prägte Goldbach über viele Jahre hinweg. Unter seiner Leitung wurden das DOOH-Geschäft ausgebaut, Advanced TV und Online Video gestärkt und die Zusammenarbeit mit Verbänden wie AGTT, ÖWA, OOHA und dem Media Award intensiviert.
Seine berufliche Laufbahn begann er als Medienverkäufer beim Musiksender gotv, wo er bis 2007 tätig war. Anschließend wechselte er in eine leitende Positionen bei Goldbach, bevor er 2012 zum Geschäftsführer aufstieg.

Der Aufstieg in die Managementebene formte Almer zu einer schillernden Persönlichkeit. Sein Faible für Spongebob Schwammkopf war legendär. Gemeinsam sorgten sie für unvergessliche Sommerfeste-Momente.
Ausblick auf Azerion Austria
Mit der neuen Doppelspitze ist das Unternehmen bestens gerüstet für die Zukunft. Leitner kennt den Markt aus dem Effeff und bringt Stabilität in die Übergangsphase, während Stietzel als internationaler Stratege frische Impulse und die Power der Azerion Group in den österreichischen Markt trägt.

Beide gelten als Garanten für Dynamik, Innovationsfreude und kompromisslose Kundennähe. Für die Branche bedeutet das nichts weniger als ein Aufbruch in eine neue Ära, in der technologische Exzellenz und Marktverständnis Hand in Hand gehen. Die Karten sind neu gemischt – und Azerion Austria will sie nutzen.
(PA/red)