Spar Schweiz geht an Tannenwald Holding
Die Handelskette mit mehr als 360 Standorten gelangt um 46,5 Mio. Franken wieder in Schweizer Hände.

Die Schweizer Detailhandelskette Spar wechselt erneut den Besitzer. Für 46,5 Mio. Franken übernimmt die neu gegründete Investorengruppe Tannenwaldholding das Unternehmen mit Sitz in Gossau. Hinzu kommt eine mögliche Nachzahlung von bis zu 30 Mio. Franken, falls Spar Schweiz in den Jahren 2026 und 2027 die Gewinnziele erreicht. Damit endet eine rund neunjährige Phase, in der die südafrikanische Spar Group die Mehrheit hielt.
Neue Eigentümer
An der Spitze des Verwaltungsrats steht künftig Peter Weber, Kapitalmarkt-Experte und Dozent an der Universität Basel. Neben ihm nehmen bekannte Namen wie der frühere SIX- und Deutsche-Börse-Chef Reto Francioni und der Jurist Daniel Häring Platz. Die Gruppe, deren übrige Investoren anonym bleiben, betont ihre langfristige Ausrichtung und ihre Verwurzelung im Schweizer Markt.
Im operativen Geschäft sollen die bekannten Formate Spar, Eurospar, Spar-Express, Spar-Mini, Maxi und die Gastro-Abholmärkte TopCC unverändert bleiben. Künftig soll jedoch der Anteil an Franchisepartnern steigen. Von derzeit rund 50 % soll die Quote deutlich wachsen. Für die Belegschaft bedeutet das einen schrittweisen Umbau: von zuletzt 1.600 Beschäftigten sollen künftig 1.200 bis 1.300 verbleiben – ohne klassischen Stellenabbau, dafür mit stärkerer Verlagerung zu Franchisebetrieben.
Kaufverhandlungen
Interimistisch führt Finanzchef Reto Suhner das Unternehmen. Er sprach von einer „emotionalen Achterbahnfahrt“ während der Verhandlungen und bezeichnete den Zuschlag an die Schweizer Investoren als „Lottosechser“. Unterstützung erhält er vom langjährigen Kadermanager André Scherrer, der die neue COO-Funktion übernimmt.
Verbindung zu Österreich
Immer wieder sorgt die Marke Spar für Fragen rund um die Eigentümerschaft: Der Konzernname wird gern mit Österreich verbunden, zumal die Spar Österreichische Warenhandels-AG in Salzburg 1954 gegründet wurde und dort bis heute ihren Hauptsitz hat. Tatsächlich ist Spar Schweiz jedoch ein eigenständiges Unternehmen, das seit 2016 von der südafrikanischen Spar Group kontrolliert wurde und nun wieder in “Schweizer Besitz” übergeht.
Spar Schweiz verwendet die Marke über eine bestehende Lizenz von SPAR International mit Sitz in Amsterdam, Niederlande. Spar Österreich an Spar Schweiz sind getrennte Gesellschaften, die sich die internationale Marke im Rahmen des Spar-Netzwerks teilen. Die Salzburger Zentrale führt auch zahlreiche Tochtergesellschaften in Osteuropa.
(APA/red)