Professor und Anchor: Unterricht im Doppel
FM4 bringt den Podcast von Peter Filzmaier und Armin Wolf auf eine Tiroler Schul-Lernplattform.

Es ist schon eine Weile her, dass Politikwissenschafter Peter Filzmaier eine eiserne Linie zog und sich bewusst vom Society-Parkett fern hielt. Heute wirken die Grenzen durchlässiger. Ob in Homestorys, Seitenblicken oder mit ironischen Bühnenauftritten – der Professor bewegt sich längst in Sphären, die früher seriösen Analytikern fremd gewesen wären. Gemeinsam mit ZiB-Anchor Armin Wolf erweitert er nun sein Terrain: Der FM4-Podcast „Der Professor und der Wolf“ wird Teil des Unterrichtsangebots an Tirols Schulen.
Politische Bildung per Streaming
Zum Schulstart stellt die Plattform LEON (Lernen Online) 18 Folgen des Formats bereit. Titel wie „100 Tage Trump“, „Politische Kommunikation“ oder „Politik und Justiz“ sollen Pflichtschüler Grundlagen der Demokratie vermitteln. FM4-Programmchefin Dodo Roščić spricht von einem „richtigen Weg“, politische Bildung jugendgerecht zu vermitteln. Auch das Tiroler Bildungsinstitut betont die Notwendigkeit „qualitätsvoller Bildungsmedien“ und hebt den Nutzen der flexiblen Einsatzmöglichkeiten im Unterricht hervor.
Ambivalente Rollenbilder
Wolf gilt als kritischster Interviewer des Landes, Filzmaier als Dauergast in Print- und TV-Debatten. Beide verstehen es, Politik verständlich aufzubereiten – und doch stellt sich die Frage: Wo endet die neutrale Aufklärung? Wo beginnt die persönliche Ansprache? Und ab wann schlägt das Pendel der eigenen Meinungsfreiheit in Richtung Kunstfreiheit? Die erfahrenen Medienprofis Filzmaier und Wolf werden mit Sicherheit einen gangbaren Weg finden, ihren Bildungsauftrag zu erfüllen.
Zwischen Aufklärung und Bühne
Seit 2022 läuft der Podcast auf ORF-Kanälen. Die Verlagerung in die Schulen markiert nun eine neue Stufe: Politische Analyse im Gewand der seriösen Unterhaltung, eingebettet in den Bildungsauftrag. Ob die Schüler und Schülerinnen damit mehr Verständnis für Politik gewinnen – oder vor allem die Marken „Filzmaier & Wolf“ bzw. ORF und Krone im Gedächtnis behalten – ist einerlei. Sicher ist: Der Spagat zwischen Wissensvermittlung und Selbstinszenierung gelingt den beiden so virtuos wie kaum jemandem sonst im heimischen Medienbetrieb.
(ORF/red)
Das könnte Sie auch interessieren


Arbeiten mit KI bei RTL Deutschland
