ÖWA legt Ergebnisse für das zweite Quartal vor
Die Österreichische Webanalyse weist stabile Reichweiten für die führenden Online-Angebote in Österreich aus.

Die ÖWA verzeichnet im zweiten Quartal 2025 insgesamt 6,76 Millionen Unique User pro Monat. Das entspricht 93,7 Prozent der heimischen Internetnutzer:innen ab 14 Jahren. 3,39 Millionen User:innen greifen auf die Angebote per Desktop zu, 6,34 Millionen mobil.
Insgesamt wurden 104 Online-Angebote – Dachangebote, Einzelangebote und Vermarktungsgemeinschaften – sowie 411 Belegungseinheiten ausgewertet. Mit 1. Jänner 2025 wurde die Veröffentlichungsmethodik auf den Standard der deutschen IVW umgestellt, wodurch sich die aktuellen Ergebnisse nicht mit früheren Erhebungen vergleichen lassen.
An der Rangfolge der Dachangebote ändert sich wenig: oe24 liegt mit 3,75 Millionen Unique Usern vor ORF.at (3,62 Millionen) und der Krone (3,05 Millionen). Dahinter folgen COPE, derStandard.at, Heute.at und Kurier Online-Medien.
Die Daten wurden am Donnerstag, 4. September 2025, in Zervice veröffentlicht und stehen seither auch im Quartalsdaten-Archiv der ÖWA zur Verfügung.
(PA)