Anzeige

Neues Logo für 70 Jahre Eurovision

Der Eurovision Song Contest feiert 2026 in Österreich sein 70-jähriges Bestehen – mit neuem Look und viel Symbolik.

18.08.2025 14:39
Redaktion
© ESC
ESC Logo 2026

Der Eurovision Song Contest wird im kommenden Jahr in Österreich ausgetragen und zugleich ein Jubiläum feiern: 70 Jahre „United by Music“. Nach dem Sieg von JJ mit Wasted Love in Basel 2025 hat die European Broadcasting Union (EBU) nun das neue Erscheinungsbild für die Jubiläumsausgabe vorgestellt.

Herzstück mit neuer Vielseitigkeit

Das bekannte Eurovision-Logo, seit 2004 im Einsatz und 2014 zuletzt angepasst, wurde grundlegend überarbeitet. Statt der handgezeichneten Schrift steht nun eine klare, moderne Marke im Mittelpunkt. Erhalten bleibt das zentrale Symbol: das Eurovision-Herz. Dieses wird künftig durch eine neue Variante ergänzt – das sogenannte „Chameleon Heart“. Es soll sich flexibel an Gastgeberländer, Künstlerinnen und Künstler oder Themen anpassen, bleibt aber immer ein verbindendes Element.

Besonders im Fokus steht das zum Jubiläum präsentierte „70th Heart“. Es besteht aus 70 Schichten, die jedes Jahr des Wettbewerbs repräsentieren – ein visuelles Symbol für sieben Jahrzehnte voller Lieder, Inszenierungen und kultureller Momente.

Klare Botschaft für die digitale Zukunft

Martin Green, Direktor des Eurovision Song Contest, betonte die Bedeutung des neuen Designs: „Der Eurovision Song Contest war immer ein Ort der Entwicklung – musikalisch, kulturell und kreativ. Dieses neue Erscheinungsbild würdigt die 70 Jahre und trägt die Marke in eine aufregende Zukunft.“ Ziel sei es, die Sichtbarkeit auf digitalen Plattformen zu stärken und die Marke ESC weltweit einheitlich zu präsentieren.

Im Vorfeld der Jubiläumsausgabe sollen weitere Aktivitäten und Überraschungen folgen. Sicher ist bereits: Das Eurovision-Herz schlägt im kommenden Jahr in Österreich.

(red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren