oe24 überholt alle privaten Online-Medien
Mit über 4 Millionen Unique Usern ist oe24 im Juli erstmals an der Spitze der privaten Nachrichtenportale.

Das Juli-Ranking der Österreichischen Webanalyse (ÖWA) bringt eine Premiere: Mit 4.070.460 Unique Usern erreicht das oe24-Netzwerk erstmals Platz eins unter allen privaten Medienangeboten im Land. Das entspricht einer Reichweite von 56,4 Prozent – mehr als jeder zweite heimische Internetnutzer besuchte im Juli mindestens einmal die Seiten von oe24.
Abstand zur Konkurrenz
Hinter oe24 folgen knapp das krone.at-Gesamtangebot (4.025.376 Unique User), die RegionalMedien Austria (3.644.376) und Heute.at (3.594.014). Auch bei den Unique Clients liegt oe24 mit 8.552.469 an der Spitze der privaten Angebote, gefolgt vom Kurier (8.438.353) und dem derStandard.at-Network (8.416.908). Bei den Visits verzeichnet oe24 einen Bestwert von 32,97 Millionen, bei den Page Impressions wurden im Juli über 166 Millionen gezählt.
Kurze Verweildauer – klare Reichweite
Während oe24 in absoluten Nutzerzahlen vorne liegt, führt derStandard.at bei der durchschnittlichen Besuchsdauer mit 6:22 Minuten. Zum Vergleich: Userinnen und User verweilten bei oe24 im Schnitt 3:03 Minuten pro Visit. ORF.at liegt mit 5:58 Minuten knapp dahinter, krone.at mit 5:22. In der Kategorie Dachangebote führt das öffentlich-rechtliche ORF.at-Netzwerk weiterhin mit 13,14 Millionen Unique Clients deutlich vor allen Privaten.
Fellner sieht „perfekten Start ins zweite Halbjahr“
oe24-CEO Niki Fellner sprach von einem „Riesen-Erfolg“ und einem „perfekten Start in das 2. Halbjahr“. Das Ziel, die Nummer eins unter den privaten Online-Medien zu werden, sei mit viel Einsatz erreicht worden.
(red)