Anzeige

Events sichern Ottakringer die Marktposition

Nova Rock und Donauinselfest sind für die Wiener Brauerei zentrale Umsatztreiber im stagnierenden Biermarkt.

14.08.2025 10:11
Redaktion
© Adobe
Bier im Becher

Die Wiener Ottakringer Brauerei spürt veränderte Konsumgewohnheiten. „Die Zeiten, in denen der Biermarkt volumenmäßig pro Jahr um zwei bis drei Prozent gewachsen ist, sind vorbei“, sagt Vorstandssprecher Markus Raunig im Gespräch mit der Presse. Mit knapp unter 100 Litern pro Kopf bleibe der Konsum in Österreich zwar hoch, doch im Lebensmitteleinzelhandel werde Bier „fast nur noch in Aktion“ gekauft. Der Handel sei enorm preissensitiv, und steigende Produktionskosten könnten nicht vollständig weitergegeben werden.

Große Festivals als Absatzmotor
Besonders wichtig für den Verkauf seien daher große Veranstaltungen. Als exklusiver Partner des Nova Rock beliefert Ottakringer rund 200.000 Besucherinnen und Besucher. Auch das Donauinselfest zählt zu den Fixpunkten der Absatzplanung. „Diese Events sind enorm wichtig für uns“, betont Raunig.

Mineralwasser als Wachstumsfeld
Neben Bier setzt das Unternehmen auf den Mineralwassermarkt. Mit der Marke Vöslauer sei Ottakringer in Österreich klarer Marktführer. „Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Position auszubauen“, so Raunig. Das Geschäft mit Mineralwasser sei nicht nur volumenstark, sondern auch „ein Bereich, der uns große Freude bereitet“.

Über die Familiengruppe
Die Ottakringer Getränke AG und ihre Tochterunternehmen: Ottakringer Brauerei, Vöslauer Mineralwasser und Del Fabro Kolarik. Die Ottakringer Brauerei ist Gründungsmitglied der unabhängigen Privatbrauereien Österreichs. Del Fabro Kolarik ist Getränkegroßhändler mit einem Sortiment von über 8.000 Produkten.

(APA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren