#Glaubandich-Kampagne träumt von Erfolg
Der Spot bleibt im Kopf. Und das ist mehr, als viele Kampagnen von sich behaupten können.

Ob manche Träume nicht doch besser im Kopf bleiben sollten? Die neue Glaubandich-Kampagne der Erste Bank und Sparkasse zeigt jedenfalls, was passiert, wenn man sich schlafwandelnd seinen Business-Ideen nähert. Ganz buchstäblich – unter dem Motto „Du kannst es träumen. Oder machen.“ entführt der Spot in eine verträumte Welt, angesiedelt zwischen Gründerfantasie und bröckelnder Realität.
Hier geht’s zum TV-Spot auf YouTube
Der Held dieser nächtlichen Reise: ein Mann im gestreiften Pyjama, das Haupt gesenkt, den Pfannenwender fest in der Hand. Im Halbschlaf betritt er ein Lokal, das seine besten Zeiten vermutlich nie hatte. Aber im Traum ist alles möglich: Das „Biztro“ (mit drei ZZZ im Logo) verwandelt sich in ein blühendes Geschäft, Gäste stehen Schlange. Der Mann serviert, kocht und räumt auf – bekommt einen Award verliehen. Ohne jemals wirklich aufzuwachen.
Bis dann der Wecker klingelt.
7:00 Uhr. Zurück in der Realität steht er nun vor dem immer noch verriegelten, immer noch baufälligen Objekt seiner Träume. Doch diesmal ist er wach. Und entschlossen.
Die Idee, Unternehmertum als Traum zu erzählen, ist durchaus charmant. Die Kreativen von Jung von Matt DONAU zeigen Mut zur Schräglage – unterstützt von der Regiearbeit von Dorian & Daniel und der feinfühligen Musik von Benjamin Woodgates. Kein typisches Start-up-Szenario, sondern ein sympathisch überzeichneter Blick darauf, wie schmal der Grat zwischen Wunsch und Wirklichkeit sein kann.

Der Spot bleibt im Kopf. Und das ist mehr, als viele Kampagnen von sich behaupten können. Und noch ein Eindruck, der nicht unerwähnt bleiben sollte: Ein bisschen erinnert der schlafwandelnde Pyjama-Held mit Pfannenwender an SpongeBob – zumindest spielt er ihn auf seine ganz eigene, entrückte Weise.
Credits:
Auftraggeber: Erste Bank und Sparkasse
Werbeagentur: Jung von Matt DONAU
Produktion: Zauberberg
Regie: Dorian & Daniel
Fotografie: Wolfgang Zac
Tonstudio: Blautöne Media, Leland Music Limited, Factory Studios
Mediaagentur: Wavemaker
(red)