Marketing Club tritt dem Werberat bei
Ein besonderer Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt auf den Themen Nachhaltigkeit und Umweltkommunikation.

Der Marketing Club Österreich (MCÖ) ist dem Österreichischen Werberat (ÖWR) als neues ordentliches Mitglied beigetreten. Die Zusammenarbeit soll die Selbstregulierung der Werbebranche weiter stärken und nachhaltige Werbemaßnahmen in den Fokus rücken.
Der Österreichische Werberat fungiert als Organ zur freiwilligen Selbstkontrolle der Werbewirtschaft und setzt sich für ethische Standards in der Werbung ein. Mit dem MCÖ kommt nun eine der aktivsten Interessensvertretungen für Marketer und Kommunikationsexperten in Österreich hinzu. Der Präsident des Werberats, Michael Straberger, begrüßt den Beitritt.
Greenwashing-Knigge
Mit mehr als 1.300 Mitgliedern ist der MCÖ eine der größten Marketing-Communitys des Landes. Präsident Andreas Ladich betont die Bedeutung einer freien, aber dennoch auf Verantwortung bedachten Werbewirtschaft.
Ein besonderer Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt auf den Themen Nachhaltigkeit und Umweltkommunikation. Der Werberat hat seinen Ethik-Kodex um umfassende Richtlinien zu umweltbezogenen Werbeaussagen erweitert, um Greenwashing entgegenzuwirken. Gleichzeitig hat der MCÖ mit seinem Certified Sustainability Experts-Program eine Weiterbildung entwickelt, die Marketer auf die Herausforderungen nachhaltiger Werbung vorbereitet.
Die Partnerschaft bringt praxisnahe Vorteile: Werbetreibende erhalten Schulungen zur ethischen Werbung, während Werberäte des ÖWR vergünstigt an den Weiterbildungen des MCÖ teilnehmen können.
(PA/red)