Anzeige

HBO setzt auf Azerion als Werbepartner in Österreich

Mit Azerion Austria als Vermarktungspartner an der Seite startet HBO Max im Jänner 2026 erstmals sein Österreich-Angebot.

25.11.2025 12:33
red04
© Adobe Stock
HBO Max gehört weltweit zu den führenden Streamingdiensten.

Der Streaming-Dienst HBO Max von Warner Bros. Discovery wird ab Jänner 2026 auch in Österreich verfügbar sein. Zum Start setzt das Unternehmen auf eine Kooperation mit Azerion Austria, einem Anbieter im Bereich Connected TV (CTV), der das Vermarktungsangebot des Streamingdienstes begleiten wird.

Werbeunterstütztes Abo-Modell

Für den österreichischen Markt wird HBO Max neben klassischen Abonnements auch ein werbeunterstütztes Modell anbieten. Dieses ermöglicht es Unternehmen, auf innovative Werbeformate wie sogenannte „Pause-Ads“ oder „Infront-Ads“ zuzugreifen und ihre Zielgruppen in einem aufmerksamkeitsstarken Umfeld zu erreichen. Matthias Heinze, SVP Commercial & Managing Director von Warner Bros. Discovery für Deutschland, die Schweiz und Österreich, betonte, dass die Partnerschaft mit Azerion Austria ein wichtiger Schritt sei, um österreichischen Werbekunden Zugang zu einem hochwertigen Streamingangebot zu bieten. Gemeinsam soll ein Umfeld geschaffen werden, das von einem engagierten und kaufkräftigen Publikum frequentiert wird.

Inhalte mit internationaler Anerkennung

HBO Max bietet ein vielfach ausgezeichnetes Programm und gehört zu den führenden Streamingdiensten in Bezug auf Emmy-Auszeichnungen. In den vergangenen zehn Jahren lagen HBO und HBO Max bei den Emmys unter den großen Anbietern regelmäßig an der Spitze, allein in diesem Jahr wurden rund 30 Preise an Produktionen des Hauses vergeben. Das Angebot umfasst internationale Eigenproduktionen, darunter „House of the Dragon“, „The Last of Us“ und „The White Lotus“. Ergänzt wird das Programm durch Spielfilme von Warner Bros. wie „Barbie“, „Harry Potter“ und „Herr der Ringe“ sowie durch bekannte Serienformate wie „Game of Thrones“, „Friends“ und „The Big Bang Theory“. Weitere neue Serien, darunter auch deutschsprachige Produktionen, sind bereits in Planung.

Zugang und Nutzung in Österreich

In Österreich können Nutzer von HBO Max entweder über ein klassisches Abonnement oder über das werbeunterstützte Modell nutzen. Das Angebot richtet sich sowohl an Endkunden, die auf Filme und Serien zugreifen möchten, als auch an Werbetreibende, die das Streamingumfeld für Kampagnen nutzen wollen. Alexander Leitner, Managing Director bei Azerion Austria, hebt hervor, dass es ein bedeutender Schritt sei, den renommierten Streamingdienst erstmals in Österreich werblich anbieten zu können. Damit könne Azerion seine Position im Bereich Connected TV weiter ausbauen.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren