Anzeige

Zugang 24/7 – die neue Schließfach-Generation

Tresor am Schottentor bietet höchste Sicherheitsstandards und flexible Versicherungsmöglichkeiten – einfach und diskret.

27.08.2025 11:04
red04
© Tresor am Schottentor
Bei Tresor am Schottentor sind Versicherungen bis zu 1 Million Euro je Schließfach möglich.

Wer heute ein Bankschließfach mieten will, steht häufig vor einer frustrierenden Realität: Man muss oft jahrelanger Kunde sein, ein regelmäßiges Einkommen vorweisen und nicht selten auf einer Warteliste Platz nehmen. Für viele Menschen, die kurzfristig eine sichere Verwahrung für Wertgegenstände oder wichtige Dokumente suchen, ist das schlichtweg keine Option. Denn ein modernes Schließfach sollte eigentlich mehr können: Es sollte jederzeit zugänglich sein, höchste Sicherheitsstandards erfüllen und dabei diskret und zentral gelegen sein. Auch Themen wie Versicherung und eine durchdachte Zugangskontrolle werden immer wichtiger. Wer hier auf der sicheren Seite sein will, muss bei der Wahl seines Anbieters genau hinschauen.

Mit einem modernen und überzeugenden Konzept geht Tresor am Schottentor, ein bankenunabhängiger Anbieter im Herzen Wiens, genau auf diese Anforderungen ein. Hier wird Sicherheit mit Service, Flexibilität und zeitgemäßem Komfort kombiniert – und das in einem der prestigeträchtigsten Gebäude der Stadt: dem ehemaligen Bankhaus am Schottentor.

Einfach. Sicher. Rund um die Uhr.

Die Anmietung eines Schließfachs im Tresor am Schottentor ist unkompliziert und rasch erledigt: Ein gültiger Lichtbildausweis, ein Mindestalter von 18 Jahren – mehr braucht es nicht. Der gesamte Vorgang dauert im Regelfall rund 20 Minuten. Danach steht das Schließfach zur sofortigen Nutzung bereit – und zwar 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Gerade dieser Rund-um-die-Uhr-Zugang ist einer der großen Vorteile gegenüber traditionellen Bankschließfächern, die meist nur zu eingeschränkten Öffnungszeiten verfügbar sind. Ob spätabends, an Feiertagen oder am Wochenende: Die Kunden des Tresors am Schottentor behalten jederzeit volle Kontrolle über ihre Wertgegenstände.

Geschäftsführer Bernd Mühlbacher ©Tresor am Schottentor

Höchste Sicherheitsstandards

Trotz der einfachen Zugänglichkeit kommt die Sicherheit nicht zu kurz. Zutritt erhält nur, wer mehrere Sicherheitsfaktoren erfüllt – unter anderem über eine Authenticator-App und/oder eine bestehende Bankkarte, die für den Zugang aktiviert werden kann. Das gesamte Gebäude ist videoüberwacht und in massiver Stahlkonstruktion gesichert – nur 50 Meter von einer Polizeistation entfernt. Die Schließfächer selbst können individuell versichert werden – mit Beträgen bis zu 1 Million Euro pro Fach. Eine Basisversicherung ist im Preis inbegriffen, wer höhere Werte lagern möchte, kann diese flexibel absichern lassen.

Diskret und barrierefrei

Neben höchster Sicherheit setzt der Anbieter auf eine exklusive, zurückhaltende Atmosphäre. Die Räumlichkeiten sind gediegen gestaltet und bieten diskrete Rückzugsbereiche. Ein Meetingraum steht Schließfachkunden bei Bedarf zur Verfügung, beispielsweise zur Übergabe sensibler Dokumente. Auch die Zugänglichkeit ist durchdacht: Der Tresor am Schottentor ist barrierefrei – von der Eingangstür bis zum eigenen Schließfach. Wer mit dem Auto kommt, findet Parkplätze in der nahegelegenen Votivpark-Garage. Öffentliche Verkehrsmittel sind in unmittelbarer Nähe: direkt angebunden sind U-Bahn, Straßenbahn und Bus.

Ein Angebot, das überzeugt

Mit Mieten ab einem Euro pro Tag (inkl. Versicherung bis 5.000 Euro) bietet Tresor am Schottentor eine flexible und moderne Lösung für alle, die ihre Wertsachen sicher und unabhängig von einer Bank verwahren möchten. Die Schließfächer gibt es in fünf verschiedenen Größen – alle in der standardisierten Grundfläche eines A4-Dokuments, nur mit unterschiedlicher Höhe. Für alle, die eine verlässliche, bankenunabhängige Lösung suchen, ohne auf Komfort, Sicherheit oder Diskretion zu verzichten, ist Tresor am Schottentor eine überzeugende Alternative zur klassischen Bank. Damit wird Sicherheit zur Erleichterung im Alltag – unkompliziert und jederzeit.

©Tresor am Schottentor

Alle Informationen auf einen Blick unter: www.tresoramschottentor.at

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren