ÖFB-Stürmer verstärkt Coca-Cola-Kampagne
Die Getränkemarke setzt auf den Fußballer Michael Gregoritsch, um Regionalität und Nähe zu zeigen.

Coca-Cola ist seit 1929 fixer Bestandteil des österreichischen Getränkemarkts. Heute werden rund vier von fünf verkauften Produkte in Edelstal im Burgenland abgefüllt. 2024 erreichte die Produktion knapp 500 Millionen Liter. Das Unternehmen arbeitet dabei mit einem dichten Netz lokaler Partnerbetriebe und beschäftigt etwa 900 Mitarbeiter:innen in allen Bundesländern.
Kampagne mit Symbolkraft
Ab September erscheint die Sonderedition „Aus Österreich für dich“. Auf den Etiketten von Mehrwegflaschen für die Gastronomie finden sich QR-Codes, die direkt zum Gewinnspiel führen. Verlost werden zahlreiche Gastronomie-Erlebnisse in Österreich – bis hin zu einem Skiurlaub in Ischgl. Begleitet wird die Aktion durch digitale Maßnahmen sowie Out-of-Home-Präsenz.
Markenbotschafter im Einsatz
Unterstützt wird die Kampagne von ÖFB-Stürmer Michael Gregoritsch. Der Nationalspieler fungiert als Markenbotschafter, hat das Werk in Edelstal besucht und dort die Produktionsabläufe kennengelernt. Über die Coca-Cola App können Fans zusätzlich ein Meet & Greet mit Gregoritsch und VIP-Tickets für das Länderspiel gegen San Marino am 9. Oktober im Ernst Happel-Stadion gewinnen.

Die kommunikative Strategie setzt bewusst auf den Heimatbezug. Parallel verweist Coca-Cola auf Engagements, die über Sport hinausreichen – etwa den „Get active Social Business Award“ für soziale Start-ups, den Musikwettbewerb Soundcheck oder die langjährige Partnerschaft mit Special Olympics Österreich.
(PA/red)