Anzeige

Meta schöpft Milliarden aus dubiosen Anzeigen

Interne Meta-Unterlagen deuten darauf hin, dass rund zehn Prozent des Umsatzes aus riskanten Online-Ads stammen.

07.11.2025 9:28
Redaktion
© Eric Risberg / AP
Facebook CEO Mark Zuckerberg.

Wie aus internen Dokumenten hervorgeht, die Reuters einsehen konnte, soll Meta im Jahr 2024 rund 16 Milliarden US-Dollar mit Werbung für riskante oder betrugsnahe Inhalte umgesetzt haben. Das entspräche etwa zehn Prozent des Jahresumsatzes. Laut den Unterlagen wurden Nutzern auf Facebook, Instagram und WhatsApp täglich etwa 15 Milliarden Anzeigen gezeigt, die Anzeichen für irreführende oder betrügerische Absichten aufwiesen.

Der Konzern betreibt demnach ein automatisches Warnsystem, das Werbetreibende erst ab einem Schwellenwert über 95 Prozent Betrugswahrscheinlichkeit dauerhaft sperrt. In weniger eindeutigen Fällen werden die Anzeigenpreise erhöht, um mutmaßlich unlautere Werbekunden abzuschrecken.

Risikoalgorithmus und Anzeigenverhalten

Ein weiterer Punkt betrifft den Empfehlungsmechanismus: Klickt ein Nutzer auf eine zweifelhafte Anzeige, werden ihm laut den internen Studien verstärkt ähnliche Inhalte angezeigt. Der Algorithmus ordnet das als Interesse zu und liefert entsprechende Werbung nach. Dieses Muster könne dazu führen, dass Personen, die einmal auf eine betrugsverdächtige Anzeige reagieren, verstärkt in risikoreiche Werbekreisläufe geraten.

Stellungnahme des Unternehmens

Ein Meta-Sprecher erklärte, die internen Berechnungen seien „grob und sehr umfassend“. Man bekämpfe betrügerische Werbung weltweit mit Nachdruck, die Zahl der Beschwerden über irreführende Anzeigen sei in den vergangenen 18 Monaten um 58 Prozent gesunken.

Regulatorischer Druck wächst

Aus den Unterlagen geht hervor, dass Meta intern vor möglichen Umsatzeinbußen warnt, sollte die Kontrolle von Werbekunden verschärft werden. Der Konzern steht derzeit unter Beobachtung von Regulierungsbehörden in den USA und Großbritannien, die mehr Schutzmaßnahmen gegen Online-Betrug fordern.

(APA/Reuters/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren