Anzeige

Arbeiten mit KI bei RTL Deutschland

Eine neue Employer-Branding-Kampagne zeigt, wie KI bei RTL Deutschland viele Arbeitsprozesse verändert.

08.09.2025 10:36
Redaktion
© RTL
Neue Employer Branding Kampagne

RTL Deutschland setzt in seiner neuen Employer-Branding-Kampagne auf Transparenz: Mitarbeitende erklären in kurzen Videos, wie Künstliche Intelligenz im Unternehmen eingesetzt wird – vom Jugendschutz über Chatbots bis hin zur Programmplanung. Damit will der Konzern zeigen, dass KI kein Zukunftsszenario ist, sondern längst fester Bestandteil der täglichen Arbeit.

Hier gibt’s die Clips zu sehen

Besonders deutlich wird das am Beispiel eines eigens entwickelten Tools für die Programmplanung. Ulli, Director Data Products, und Tim, Lead Data Scientist, berichten in einem Clip, wie sie in ihrem Team seit zwei Jahren an „OnAir“ arbeiten. Das System unterstützt die Planer:innen von RTL bei der Entscheidung, welche Sendungen wann laufen sollten – im klassischen TV und zunehmend auch für den Streamingdienst RTL+.

Prognosen für Reichweiten und Werbung

Das Tool greift auf historische Daten zurück und erstellt Vorhersagen, welche Formate in bestimmten Zeitfenstern die größte Reichweite erzielen könnten. Mithilfe statistischer Modelle und Regressionsanalysen lassen sich auch Empfehlungen ableiten: Welche Sendungen funktionieren am besten nebeneinander, welche Zielgruppen lassen sich gezielt ansprechen, und wie müssen Werbebudgets gestaltet sein, um die gesetzten Ziele zu erreichen?

Die Besonderheit: „OnAir“ ist keine fertige Software von der Stange, sondern wurde gezielt auf die Bedürfnisse von RTL zugeschnitten. Das erlaubt passgenaue Prognosen für einzelne Zeitslots und Programme – ein Vorteil, den kommerzielle Standardlösungen nicht bieten.
Mensch bleibt im Zentrum

Die Kampagne unterstreicht dabei eine zentrale Botschaft: KI soll nicht Menschen ersetzen, sondern sie in ihrer Arbeit unterstützen. So können Programmplaner:innen präzisere Entscheidungen treffen, die Vermarktung erhält verlässliche Prognosen und Kreativität bekommt mehr Raum.

RTL Deutschland will mit dieser Initiative nicht nur die eigene Innovationskraft zeigen, sondern auch neue Talente ansprechen. Mit Projekten wie der Jugendschutz-KI „Merm:ai:d“, einer hauseigenen KI-Academy und Partnerschaften mit Forschungseinrichtungen positioniert sich das Unternehmen als moderner Arbeitgeber im europäischen Medienmarkt.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren