Anzeige

ADGAR sucht die besten Sujets des Jahres

Der VÖZ startet die Einreichphase für den Werbepreis ADGAR 2026, der kreative Spitzenleistungen in Print und Online auszeichnet.

07.11.2025 11:09
Redaktion
© VÖZ

Mit dem Start der Einreichfrist für den ADGAR 2026 beginnt für Österreichs Werbe- und Medienbranche die heiße Phase: Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) ruft Agenturen, Unternehmen und Kreative dazu auf, ihre besten Sujets des Jahres 2025 einzureichen. Die Auszeichnung zählt seit Jahren zu den wichtigsten Ehrungen der heimischen Kommunikationslandschaft und würdigt herausragende Print- und Onlinekampagnen.

Hier geht’s zur Einreichung

Wer darf einreichen?

Teilnahmeberechtigt sind alle werbetreibenden Unternehmen, Agenturen und Mediaagenturen mit Sitz in Österreich, deren Sujets im Jahr 2025 veröffentlicht wurden. Zugelassen sind Anzeigen, die mindestens fünfmal in österreichischen Zeitungen oder Magazinen erschienen sind – oder im Fall digitaler Kampagnen zumindest einmal auf einem Onlineportal eines VÖZ-Mitglieds geschaltet wurden. Eigenwerbung von Verlagen oder deren Interessenvertretungen ist ausdrücklich ausgeschlossen.

Eingereicht werden können Arbeiten in fünf Kategorien:

  • Auto & Motor
  • Dienstleistungen
  • Handel, Konsum- & Luxusgüter
  • Soziales & Karitatives
  • Kreativer Einsatz von Online-Werbung

Transparente Jury, glanzvolle Gala

Die Jury des ADGAR setzt sich aus Vertretern von Agenturen, Werbekunden und Medienhäusern zusammen. Sie beurteilt die eingereichten Arbeiten nach Kreativität, Originalität und Wirkung. Pro Kampagne dürfen maximal drei verschiedene Sujets eingereicht werden, jedes davon einzeln.

Traditionell gipfelt die Bewertung in einer feierlichen Preisverleihung: Die ADGAR-Gala im März 2026 wird erneut zu einem gesellschaftlichen Fixpunkt der Werbebranche. Dort werden die Siegerinnen und Sieger ausgezeichnet – in einem Rahmen, der die Vielfalt und Qualität österreichischer Werbekommunikation in Szene setzt.

VÖZ als Träger und Organisator

Organisiert wird der Wettbewerb von der VÖZ All Media GmbH, einer 100-prozentigen Tochter des Verbandes Österreichischer Zeitungen. Der VÖZ selbst wurde 1946 gegründet und vertritt heute 49 Mitgliedsmedien – darunter Tages- und Wochenzeitungen sowie Magazine. Neben Medienpolitik und -recht zählen Marketing, Vertrieb und Weiterbildung zu seinen Aufgabenfeldern.

Mit dem ADGAR setzt der Verband ein starkes Zeichen für die Wertschätzung klassischer Medienwerbung – und für die Verbindung von gedruckter und digitaler Markenkommunikation. Der Preis zeigt, dass Print trotz digitaler Konkurrenz eine Bühne für Ideenreichtum und gestalterische Exzellenz bleibt.

Einreichung und Frist

Einreichungen sind ab sofort möglich. Die Deadline endet am Freitag, 9. Jänner 2026. Alle Details zu Kategorien, Jury und Teilnahmebedingungen finden sich unter www.adgar.at.

(red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren