Kommunikation als Erfolgsfaktor des Wandels
comm:unications präsentiert internationale PROI-Studie zur Transformationsfähigkeit von Unternehmen.

Veränderung ist zur Daueraufgabe geworden – und Kommunikation ihr entscheidender Erfolgsfaktor. Diese zentrale Erkenntnis steht im Mittelpunkt des Transformation Readiness Index 2025, einer internationalen Studie des globalen PR-Netzwerks PROI Worldwide, deren österreichische Umsetzung von der Wiener Agentur comm:unications Consulting & Services verantwortet wurde.
Wandel braucht Kommunikation
„Transformationen scheitern nicht an der Strategie, sondern an fehlender Kommunikation“, erklärt Agenturchefin Sabine Pöhacker. Gemeinsam mit Sarah Krasser-Fuchs, Junior Partnerin bei comm:unications, hat sie die Ergebnisse für den heimischen Markt interpretiert. Nur rund ein Viertel der befragten Unternehmen bewältigt Veränderungsprozesse kommunikativ überzeugend – ein Befund, der laut Pöhacker „den wachsenden Bedarf an professioneller Transformationskommunikation“ unterstreicht.
Die Untersuchung zeigt: Unternehmen, die interne und externe Kommunikation frühzeitig in Veränderungsprozesse integrieren, erzielen deutlich höhere Erfolgsraten und stärken die Mitarbeiterbindung. Besonders schwach schneiden laut Bericht die Evaluierungsmechanismen ab – 65 Prozent der Befragten verfügen über keine Tools zur Messung der Kommunikationswirksamkeit.
Der von 25 führenden PR-Agenturen in der EMEA-Region entwickelte Index bewertet vier Schlüsselbereiche: Planung, Führung, Engagement und Evaluierung. Ziel ist es, den Einfluss von Kommunikation auf Transformation messbar zu machen.
Die vollständige Studie steht online unter communications.co.at zur Verfügung.
Spezialistin für Change-Prozesse
Die eigentümergeführte Agentur comm:unications, seit 1996 am Markt und Teil des internationalen PROI-Netzwerks, begleitet Unternehmen in Österreich seit Jahren bei strukturellen und kulturellen Wandlungsprozessen. Zu den Schwerpunkten zählen strategische Beratung, Medienarbeit, Public Affairs und Krisenkommunikation. Der aktuelle Report bietet dabei vor allem eines: eine Bestätigung, dass Kommunikationsarbeit in Zeiten des Umbruchs zur Führungsaufgabe geworden ist.
Weitere Informationen unter communications.co.at.
(PA/red)