Digitalisierungs-Allianz für Österreichs Gemeinden
Per 3. November werden vollautomatische Gemeinde-News-Plattformen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Die österreichischen Technologie-Unternehmen Newsadoo und RIS (Entwickler von GEM2GO) haben eine bundesweite Lösung für die Verbesserung der digitalen Bürgerkommunikation in allen Gemeinden präsentiert. In einem gemeinsamen Schulterschluss mit den führenden IT-Dienstleistern der österreichischen Gemeinden (Gemdat OÖ, Gemdat NÖ, Kufgem, PSC, Vorarlberger Gemeindeverband) wird eine gesamtheitliche Lösung für die Verbesserung der digitalen Bürgerkommunikation österreichweit in allen Gemeinden eingeführt.
Newsadoo und GEM2GO haben diese Gemeinde-News-Plattformen gemeinsam mit der Gemdat OÖ, dem OÖ Gemeindebund und Raiffeisen Oberösterreich bereits 2023 in ganz Oberösterreich implementiert. Die Bilanz des 2-jährigen Betriebs ist beeindruckend: die Nutzung der Gemeinde-Webseiten und -Apps wurde in dieser Zeit verdreifacht.
Den wesentlichen Grund für diese Entwicklung sieht Newsadoo-Geschäftsführer David Böhm vor allem in der deutlich höheren Relevanz und Aktualität der Gemeinde-Kanäle. Diese beinhalten vollautomatisch auch alle tagesaktuellen News aus und rund um die Gemeinde. Darüber hinaus bringt die Konsolidierung aller gemeinderelevanten News eine starke, digitale Verbindung zwischen allen örtlichen Vereinen, dem Ehrenamt, lokalen und regionalen Unternehmen, Bürger:innen sowie der Verwaltung.
Die Technologie und wurde mittlerweile vielfach national und international als „Best-Practice-Beispiel“ für Digitalisierung in der Verwaltung ausgezeichnet: mit dem OÖ Landespreis für Innovation, beim Österreichischen Verwaltungspreis und derzeit der bei World EXPO in Osaka/Japan.
„Durch die flächendeckende Integration der automatisierten Gemeinde-News-Lösung von Newsadoo gibt es nun nocheinmal ein ganz wesentliches Upgrade, das für noch besser informierte Bürger:innen sorgt.“, sagt der Geschäftsführer und Mitglied der k5 Entwicklungspartner Daniel Holzer.
„Die österreichischen Gemeinden haben derzeit einen erhöhten Spardruck, trotzdem muss im Bereich Digitalisierung und digitaler Bürgerkommunikation der nächste Schritt gemacht werden. Mit dieser flächendeckenden Lösung unterstützen wir die Gemeinden mit einem erprobten Sorglos-Paket“, sagt GEM2GO-Verantwortlicher und RIS-Geschäftsführer Michael Kölbl.
Das Projekt wird vom FLGÖ, dem Fachverband der leitenden Gemeindebediensteten Österreichs begrüßt. Bundesobmann Reinhard Haider war wesentlich an der Entwicklung der Gemeinde-News-Plattformen beteiligt:
„Ich bin sehr glücklich, dass dieser Schulterschluss gelungen ist und die digitale Bürgerkommunikation in den österreichischen Gemeinden damit wieder ein Stück verbessert werden kann.“
Newsadoo-Geschäftsführer David Böhm zeigt sich ambitioniert, was die nächsten Entwicklungsschritte betrifft: „Wir haben mit vielen oberösterreichischen Gemeinden, mit unseren Technologiepartnern und auch mit Raiffeisen Oberösterreich als Partner für den Betrieb in Oberösterreich, die letzten Monate intensiv gearbeitet um im Sinne der Gemeinden die digitale Kommunikation weiter zu stärken.
(OTS)