Screenfleet startet mit digitalen Werbetafeln
Nach rund einem Jahr Vorarbeit nimmt das neue Digital-Out-of-Home-Unternehmen Screenfleet seinen Betrieb auf.

Das neu gegründete Unternehmen Screenfleet hat den Betrieb aufgenommen. Hinter der Gesellschaft stehen Ekaterina Mucha und Dominik Unger, die Mehrheitseigentümer und zugleich Geschäftsführer sind. Als Partner beteiligt ist Markus Kopeinig von Multilight Media, der 49 Prozent der Anteile hält.
Digitale Stelen zwischen 145 und 225 Zentimetern
Screenfleet positioniert sich im stark wachsenden Digital-Out-of-Home-Markt (DOOH) mit einem eigenständigen Konzept: Das Unternehmen setzt auf mobile, akkubetriebene Digitalstelen, die nicht an fixe Stromanschlüsse gebunden sind. Die Geräte verfügen über eine Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden und können dank integrierter Rollen flexibel bewegt werden.
Die Displaygrößen reichen von 145 bis 225 Zentimetern Höhe, wahlweise einseitig oder beidseitig bespielbar. Auf den Screens laufen in einer Schleife zwölf zehnsekündige TV-Spots ohne Ton. Durch die Unabhängigkeit vom Stromnetz können die Werbestelen auch an stark frequentierten Orten eingesetzt werden, an denen stationäre Systeme nicht möglich sind.
Erstes Projekt im Haus des Meeres
Das erste Projekt wurde im Haus des Meeres in Wien realisiert. Die Attraktion zählt mit über 1,1 Millionen Besucher:innen pro Jahr zu den meistfrequentierten Standorten des Landes. Zwei Stelen sind dort aktuell in Betrieb. Damit erreicht Screenfleet bis zum 15. Jänner 2026 mehrere hunderttausend Kontakte pro Kampagne erzielen.
Zwölf Stelen bereits verfügbar
Derzeit stehen zwölf Stelen zur Verfügung, weitere Displays befinden sich in Produktion. Neben der Bereitstellung an eigenen Standorten bietet Screenfleet auch die kostenfreie Anlieferung, Positionierung und Abholung an. Auftraggeber:innen entstehen dabei keinerlei (!) Zusatzkosten.
Zum Start offeriert Screenfleet ein Einführungspaket, das die kostenlose Produktion eines 10-Sekunden-Spots durch den Videopartner FrankRiver beinhaltet. Kund:innen erhalten den fertigen Clip inklusive voller Urheberrechte.
Kontakt und Informationen
Interessierte Unternehmen oder Standortpartner:innen können sich per E-Mail an
wenden oder telefonisch unter
+43 1 522 14 14 mit Dominik Unger Kontakt aufnehmen.
Weitere Informationen über das Unternehmen und die technischen Spezifikationen der Geräte finden Sie unter www.screenfleet.at.